Nicht nur Tyson Mulocks Hattrick

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zunächst ging es um die Ausrüstung. Denn während die Berliner U20-Cracks auf ihre Dienstkleidung am Frankfurter Flughafen warteten und sich dann in den Zug Richtung Krefeld begaben (Daniel Weiß fehlten lediglich die Schläger), hatten es die Krefelder offensichtlich eiliger. Weder Verteidiger Sinan Akdag noch Angreifer André Huebscher fanden ihre “Klamotten” und traten die Reise an den Niederrhein “ohne” an. Die Folge: Das Krefelder Duo sah das Match von draußen, ihr U20-Kollege und Mitabsteiger Weiß aus der Hauptstadt wurde eingesetzt und bildete quasi die vierte Reihe mit einem wechselnden Duo.



Viel schlimmer für die Gastgeber, dass sich Verteidiger-Ass Richard Pavlikovsky eine Grippe zuzog, von Stürmer Shay Stephenson ersetzt werden musste und sein ständiger Begleiter Dusan Milo offensichtlich mit seinem slowakischen Landsmann litt. Mit dem ältesten Akteur der Pinguine war nicht viel los.



Das Anfangsdrittel gestaltete sich zum Chancenfestival. Sowohl auf Krefelder als auch auf Berliner Seite häuften sich die Möglichkeiten. Wenn es nach Ablauf der ersten 20 Minuten 4:4 gestanden hätte, wäre wohl keiner der Zuschauer (immerhin wurden 60 Berliner Fans gezählt) verwundert gewesen. Die spektakulärste Szene spielte sich in Minute 15 ab. Soeben hatte der fleißige Eisbären-Center Denis Pederson gute Vorabeit für Florian Busch abgeliefert, Letzterer jedoch Verwirrung demonstrierte und die Scheibe nicht richtig erwischte, traf der junge Benjamin Proyer im Gegenzug das leere Tor nicht.



Im Mitteldrittel merkten die Champions von der Spree, dass ihre Gegner einen schlechten Tag erwischt hatten. Während Tyson Mulock nach seinem Ausgleichstreffer seine Zielgenauigkeit beim zweiten und dritten Eisbären-Tor bewies, offenbarte Pinguin-Angreifer erneut unübersehbare Nervenschwäche. Unzählige Chancen versiebte der Außenstürmer, der vor gar nicht allzu langer Zeit an die Tür zum Nationalteam klopfte.



Das letzte Drittel sah wieder ein verteiltes Spiel, doch stets hatte man den Eindruck, dass die cleveren und abgezockten Eisbären eine Schüppe zulegen würden, wenn sie in die Bredouille gekommen wären. So sah es auch Pinguin-Chefcoach Igor Pawlow: „Es war kein schönes Spiel. Berlin war aggressiver, cleverer und schneller. Sie haben uns ausgespielt.“ Treffend und wahr.



Noch ein Wort zum Unparteiischen, weiß Gott kein Heimschiedsrichter: Er tat vor dem Spiel dermaßen beschäftigt, dass er sich außerstande fühlte, seinen Heimatverein zu benennen. Das verstehe, wer will…



Tore: 1:0 (9;02) Stephenson (Vasiljevs, Stephens), 1:1 (15;51) Mulock (Rankel) 1:2 (25;30) Mulock (Felski), 1:3 (27;05) Mulock (Busch)

Zuschauer: 3.169. - Strafminuten: Krefeld 14, Berlin 12. - Schiedsrichter: Piechaczek (Finning)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

DEL PlayOffs

Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter