Nicht meisterlich: Eisbären kassieren dritte Niederlage in FolgeBerlin – Wolfsburg 1:3

Wolfsburgs Sebastian Furchner (rechts) schickte Meister Berlin mit zwei Treffern auf die Verliererstraße. (Foto: jay)Wolfsburgs Sebastian Furchner (rechts) schickte Meister Berlin mit zwei Treffern auf die Verliererstraße. (Foto: jay)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Die Eisbären sind immer gefährlich. Das ist bekannt seit Jahren“, resümierte Wolfsburgs Doppeltorschütze Sebastian Furchner sichtlich zufrieden, „aber wir hatten ein Chancenplus und haben das in verdiente drei Punkte ummünzen können. Heute hat es für uns gepasst.“ Nach Christoph Höhenleitners Pfostentreffer und den von ihm vergebenen Penalty im Anfangsabschnitt, holten Brett Palin (25. Spielminute) und nur wenig später Sebastian Fürchner (26.) das zuvor Versäumte nach. Julian Talbot (54.) traf für die Eisbären im Schlussdrittel noch zum Anschluss. Die Wolfsburger ließen sich davon aber nicht beirren, hielten die von ihrem Chefcoach Pavel Gross vorgegebene Spur. Die Eisbären kamen den Gästen durch ihr zerfahrenes, von immer neuen Fehlern geprägten Spiel entgegen. Ausgerechnet in der Schlussphase kassierten sie zudem unnötige Strafen. Bei zwei Mann mehr auf dem Eis manövrierten die Grizzly Adams die Berliner schließlich gekonnt aus und Furchner (56.) traf zum zweiten Mal. Die Entscheidung. Gäste-Coach Pavel Gross konstatierte erfreut: „Ich glaube, erstmals seit ich in Wolfsburg Trainer bin, haben wir nach sechzig Minuten das Eis als Sieger verlassen. Klar, am Ende sind wir noch einmal unter Druck geraten. Aber unsere Defensive hat funktioniert. Wir freuen uns sehr über diese drei Punkte.“

Von Zufriedenheit kann im Berliner Lager derzeit absolut keine Rede sein. Die Eisbären kassierten ihre dritte Niederlage am Stück. Ganze zwei eigene Torerfolge sprangen für sie dabei heraus. Schon vorm Freitagabendspiel gegen Wolfsburg hatte Chefcoach Jeff Tomlinson konstant harte Arbeit von allen seinen Spielern eingefordert. Aber: „Erst im Schlussdrittel wurde es besser. Das ist aber nicht unser Anspruch“, übte Tomlinson nüchtern Kritik. „Unser Anspruch ist es, über sechzig Minuten konzentriert nach vorn und defensiv zu spielen.“ Kein Kopfzerbrechen bereitet dem Trainer dagegen die momentane Torflaute seiner Mannschaft. Trotz insgesamt schlechtem Spiel erarbeitete sie sich Einschussgelegenheiten. Eher hat Tomlinson eigenem Bekunden nach den Eindruck, dass der Titelerfolg der vergangenen Saison noch nicht in allen Köpfen abgehakt ist: „Wir dürfen nicht denken, wir sind Meister und alles läuft von allein.“ Dass die Eisbärenfans Mitte des Schlussabschnitts „Wir wollen die Eisbären sehen!“ und „Aufwachen!“ skandierten, kam insofern nicht von ungefähr. Auch Kapitän André Rankel sprach die große Anzahl individueller Fehler an und forderte auch im Hinblick auf das Heimspiel gegen Vizemeister Köln am kommenden Sonntag: „Wir müssen aus unseren Fehlern lernen, anstatt sie zu wiederholen.“ Florian Busch legte noch eins drauf: „Wir müssen körperlich robuster spielen und unser Zweikampfverhalten um hundert Prozent verbessern.“ Theoretisch scheint demnach bei den Spielern also doch Klarheit zu herrschen. Woran es krankt, ist die Umsetzung. Ob der praktische Durchbruch ausgerechnet gegen die Kölner Haie gelingt, bleibt abzuwarten.

Eisbären Berlin – Grizzly Adams Wolfsburg 1:3 (0:0; 0:2 1:1)

Tore: 0:1 (25.) Palin – Pohl/Mayer; 0:2 (26.) Furchner – Haskins/Dzieduzycki; 1:2 (54.) Talbot – Mulock, TJ/Sharrow; 1:3 (56.) Furchner – Miley/Dzieduzycki PP2

Schiedsrichter: Klau/Schukies
Strafen: 16/14
Zuschauer: 12.900


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

Jack Dougherty fällt aus
Nürnberg Ice Tigers holen Verteidiger Ian Scheid

​Die Nürnberg Ice Tigers haben auf die weiterhin akuten Personalsorgen in der Defensive reagiert und einen weiteren Verteidiger verpflichtet: Der 28-jährige US-Ameri...

DEL Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
Kölner Haie Köln
1 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter