Nicht clever genug

Viel Action beim Duell Panther gegen Adler - Foto: www.pressepixx.deViel Action beim Duell Panther gegen Adler - Foto: www.pressepixx.de
Lesedauer: ca. 1 Minute

Beide Mannschaften von Beginn an auf Augenhöhe, hohes Tempo und Aggressivität auf dem Eis prägten vor allem die ersten beiden Drittel. Bereits nach fünf Minuten hatten die Panther mehr Schüsse auf Freddy Brathwaite abgegeben, als im gesamten letzten Pflichtspiel gegen Wolfsburg. Matt Hussey, Michael Waginger oder Stephan Daschner, alle vergaben aussichtsreich. Die Adler zeigten dagegen, wie man es besser macht und führten nicht unverdient, aber etwas zu hoch mit 0:3 nach dem ersten Drittel.

Also erhöhten die Gastgeber den Druck abermals und endlich klappte es auch mit dem Tore schießen. Patrick Buzas verwertete einen Abpraller (27.) und Matt Hussey traf in Überzahl. Das Spiel stand auf der Kippe, das dritte Tor zum Ausgleich eigentlich nur eine Frage der Zeit. Doch genau da kassierten die Panther zwei unnötige Strafzeiten und mussten 40 Sekunden lang mit zwei Mann weniger in den letzten Abschnitt starten.

Die Adler mittlerweile ohne Justin Papineau, der unglücklich in die Bande knallte und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Überzahl auf dem Eis nutzten seine Kollegen aber gekonnt, Jame Pollock und Nathan Robinson kratzten an der Moral des ERC und erhöhten auf 5:2 für Mannheim. Der Wille für eine erneute Aufholjagd war deutlich gebremst, es fehlte eben die nötige Cleverness dazu. Immer wieder mit einem sechsten Feldspieler für Gordon agierend, es brachte nichts. Außer dem sechsten Treffer für die Adler ins leere Tor.

Rich Chernomaz erkannte immerhin erste positive Zeichen, dennoch waren die individuellen Fehler zu häufig und müssen mit viel harter Arbeit abgestellt werden. Vor allem in der Defensive gilt es, ruhiger und abgeklärter zu agieren. Für Mannheim gab es nach zwei Auswärtspleiten endlich wieder Punkte in der Ferne und man konnte sich in der Spitzengruppe unter den ersten acht festsetzen. ( DM)

Tore:

0:1    4:57  Papineau (Robinson) PP1

0:2   10:39 MacDonald (Scalzo/Klinge)

0:3   17:08 Arendt (El-Sayed)

1:3   26:58 Buzas (Motzko/Daschner)

2:3   29:22 Hussey (Gawlik) PP1

2:4   40:12 Pollock (Robinson) PP1

2:5   41:24 Robinson (Dietrich) PP1

2:6   57:25 Arendt   ENG

Strafen:  ING 17min + SD Hambly  MAN 15min +SD Cespiva

Schiedsrichter: Steffen Klau

Zuschauer: 3386


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter