NHL-Topscorer Iginla verlängert in Calgary -Kidd zu den Toronto Maple Leafs

NHL-Playoffs: Calgary Flames im Stanley-Cup FinaleNHL-Playoffs: Calgary Flames im Stanley-Cup Finale
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach langem Bangen seitens der Fans der Calgary Flames konnte General

Manager Craig Button heute endlich die so lange ersehnte

Vertragverlängerung mit dem Superstar der vergangenen regulären

NHL-Saison, Jarome Iginla, bekannt geben. Dessen 52 Tore und 44 Beihilfen

bescherten dem 25-jährigen nicht nur die Maurice "Rocket" Richard

Trophy als bestem Goalgetter, sondern ermöglichte auch, dass der Gewinner der

Art Ross Trophy für die meist erzielten Punkte erstmals seit 1980 (!) nicht Wayne

Gretzky, Mario Lemieux oder Jaromir Jagr hieß. Zudem wurde er

von den Spielern der NHL zum besten Spieler der Saison 2001/02 gewählt, wofür

er den Lester B. Pearson Award der NHLPA erhielt. Kurz vor Öffnung des

Trainingscamps am kommenden Dienstag, gelang den Flames damit doch noch,

was von vielen Anhängern aufgrund der sich zäh hinziehenden Verhandlung immer

mehr in Zweifel gezogen worden war. Letztlich gab aber die überragende

Wichtigkeit der Figur Iginlas "nicht nur für die Flames,

sondern auch für die gesamte Stadt" so der glückliche GM Button,

sowie die Tatsache, dass der Spieler selbst sich in der Olympiastadt von 1988

sehr wohl fühlt, den Ausschlag dafür, dass sich beide Seiten schließlich

einigten. Der Kontrakt, der den Goldmedaillengewinner von Salt Lake City mit dem

Team Canada für weitere zwei Jahre an Calgary bindet, ist mit 13

Millionen Dollar dotiert.

Mit Veteran Trevor Kidd konnten es den Toronto Maple Leafs,

einen gestanden NHL-Profi als Backup von Ed Belfour verpflichten. Zwar

hatte Kidd noch einen gültigen Vertrag bei den Florida Panthers,

aber beide Seiten einigten sich darauf, ihn auf die Waiverliste zu setzen, von

der er von jedem anderen Team ohne Gegenleistung akquiriert werden kann. Seitens

der Panthers war man froh, einen mit 2,3 Millonen Dollar Jahressalär

relativ teuren Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen, der zudem nur die

Nummer zwei im Tor der Südstaatler hinter Supertalent Roberto Luongo

war. Dies war auch der Grund für den Wunsch des 30-jährigen das Team zu

wechseln. Laut dem Kanadier selbst sei "die Zeit bei den Panthers

wirklich sehr schön gewesen, eben bis auf meine Spielzeit", aber er habe

einfach "zuviel Lust auf Eishockey, um nur auf 10-15 Saisonspiele plus ein

paar Einwechselungen zu kommen.". Während sich Kidd hinter Luongo,

der als das größte kanadische Goalie-Talent gilt und der von körperlicher

Konstitution und Spielstil von Experten immer wieder mit Colorados Patrick

Roy verglichen wird, völlig ohne Perspektive sah, erhofft er sich in Toronto

deutlich mehr Eiszeit als Nummer zwei hinter "Eddie" Belfour zu

erhalten.

Die San Jose Sharks vermelden den Zugang eines DEL-Spielers der

letzten Saison. Jeff Nelson, letzte Saison bei den Wild Wings aus

Schwenningen aktiv, wechselt zum Team von Nationalspieler Marco Sturm.

Der 29-jährige Center, dem in 60 Spielen für die Wild Wings 27 Scorerpunkte

gelangen, wird aber voraussichtlich vornehmlich im Farmteam der Sharks,

den Cleveland Barons, eingesetzt werden. (jm)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter