NHL-Stars hautnah im Allerpark
Grizzlies stärker als EisbärenWenn am kommenden Sonntag (Spielbeginn: 18.30 Uhr) der ERC Ingolstadt im Wolfsburger
Eispalast gastiert, haben die Zuschauer die Gelegenheit, zwei Stars aus der NHL einmal Auge in
Auge zu erleben. Die Cracks Marco Sturm und Andy McDonald prägen das Spiel der Panther
entscheidend, führen mit 18 Punkten (Sturm) bzw. 17 Punkten (McDonald) derzeit die Scorerliste
ihres Teams an. Besonders achten sollten die Akteure von EHC-Trainer Stefan Mikes auch auf
Verteidiger Jakub Ficenec, mit bereits acht Treffern der derzeit torgefährlichste Defensivspieler der
gesamten DEL. Durch ihre zwei Siege in Nürnberg und auf eigenem Eis gegen Iserlohn sind die
Panther mittlerweile auf Tabellenrang zwei geklettert, punktgleich mit Ligaprimus Köln. Vor dem
Spiel gegen Ingolstadt steht für das Skoda-Team noch die Begegnung bei den Frankfurt Lions auf
dem Spielplan. Der Deutsche Meister aus der Mainmetropole belegt mit 29 Punkten derzeit Rang
sechs, verlor am Dienstag auf heimischem Eis durch zwei späte Gegentore mit 1:2 gegen Krefeld.
Alles überragender Mann bei den Hessen ist Stürmer Pat Lebeau, der mit 32 Punkten die
Scorerwertung der gesamten Liga mit großem Abstand anführt. Das Hinspiel entschieden die
Grizzlys nach einer dramatischen Begegnung mit 5:4 im Penaltyschießen für sich. Beim EHC
Wolfsburg sind bis auf Richard Pavlikovsky alle Spieler einsatzbereit. Der Slowake hat seine
Schulteroperation gut überstanden und bereitet sich momentan auf den Beginn der Rehamaßnahmen
vor. Neuzugang Lars Brüggemann, der sowohl in der Offensive als auch in der Defensive eingesetzt
werden kann, hat die Rückennumer 21 bekommen. Ob er am Freitag das erste Mal für seinen neuen
Verein aufläuft, entscheidet Stefan Mikes kurzfristig.