NHL-Star Marco Sturm vertraut K-COM Knieorthese

Lesedauer: ca. 1 Minute

Für Marco Sturm, Stürmer des NHL Teams der Boston Bruins, steht die Sommerpause ganz im Zeichen der Regeneration. Der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft wurde nach dem Saisonaus in der Nordamerikanischen Profiliga in seiner Wahlheimat Boston am Kreuzband operiert und stattet sich vor wenigen Tagen in Markgröningen mit zwei K-COM Knieorthesen aus. Der Hintergedanke dabei ist recht einfach: Prävention.

Das weiß auch Heiko Schmidgall, bei ORTEMA für die Betreuung im Eishockeysport zuständig. "Für Eishockeyspieler sind die Knie ihr Kapital. Verletzungen in diesem Bereich werfen die Sportler oft Monate zurück oder beenden von heute auf morgen ihre Karriere. Mit Hilfe der K-COM Knieorthesen schützen wir gezielt diese Körperstellen und sorgen damit für ein sicheres Gefühl bei den Sportlern."

Auch Marco Sturm, dessen Spitzname "The German Rocket" ist, zeigte sich begeistert vom neuen Produkt von ORTEMA. "Anfangs war ich skeptisch, aber ich habe festgestellt, dass mich die Orthesen weder im Training noch im Spiel wirklich beeinträchtigen. Man spürt sie praktisch kaum und dennoch fühlt man sich geschützt." resümiert der gebürtige Dingolfinger beim Termin in Markgröningen. Mit Hilfe der K-COM Knieorthesen geht Marco Sturm auch in die Vorbereitung auf die neue NHL-Saison in welcher der Mittelstürmer an seine bislang erfolgreichste Saison 07/08 anknüpfen will. Dann bei jedem Tor mit dabei -
Die neuen K-COM Knieorthesen aus dem Hause ORTEMA.

Mehr Impressionen von seinem Besuch gibt es in unserer Fotostrecke


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...