NHL: Lebeau schon vor Camp-Start gestrichen, Pollock mit Assist

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe – Pat Lebeau will es noch mal in der NHL probieren, mit 37 Jahren! Die Philadelphia Flyers luden das Frankfurter Idol in ihr Trainingscamp ein, doch ehe Lebeau auch nur einmal mittrainieren konnte, war der Traum NHL auch schon wieder vorbei. Lebeau zog sich vor dem Camp in einem Trainingsspiel eine Verletzung an der Leiste zu und wurde deshalb bereits vor drei Tagen aus dem Kader gestrichen, noch vor Beginn des Camps. Grund war der nicht bestandene medizinische Test. „Meines Erachtens konnte ich spielen, ich fühlte mich gut auf dem Eis. Ich habe mit einem Therapeuten, einem Spezialisten und dem Mannschaftsarzt gesprochen – alle drei waren damit einverstanden, dass ich spiele.“  Doch die sportliche Leitung erlaubte dies schlussendlich nicht und so scheint für Lebeau der letzte Zug Richtung NHL nun endgültig abgefahren.


Besser läuft es bisher für den ehemaligen Nürnberger Jame Pollock. In der Nacht lief er für die Washington Capitals gegen die Carolina Hurricanes auf und bekam fast 25 Minuten Eiszeit. Bei seiner Stärke, dem Überzahlspiel, blieb der Kanadier bei mehreren Schüssen von der blauen Linie zwar ohne Erfolg, gab aber bei gleicher Spieleranzahl auf dem Eis die Vorlage zur zwischenzeitlichen 3:2-Führung. In der Defensive agierte Pollock hingegen nicht immer glücklich, beim 2:2, das der Ex-Berliner Eric Cole erzielte, sah der Verteidiger nicht gut aus. Zudem musste er in der Rückwärtsbewegung zwei unnötige Strafen wegen Haltens und Beinstellens nehmen. Am Ende verloren die Capitals die Begegnung mit 4:3 nach Verlängerung, den entscheidenden Treffer markierte wiederrum Eric Cole, der zudem zum Spieler der Partie gewählt wurde.

(dp - Foto by City-Press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter