NHL-Fitness-Guru bringt die Freezers in Form

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Allard übernimmt ab sofort das Kraft- und

Fitnesstraining der Hamburg Freezers. Der 38-Jährige leitet in seiner

Heimat Kanada das Fitnesszentrum "Sportscene Hockey", in dem unter

anderem auch die NHL-Spieler Kristopher Letang, Maxime Talbot, David

Laliberte (alle Pittsburgh Penguins), Bruno Gervais (New York

Islanders) sowie Guillaume Lefebvre (Boston Bruins) ihr

Sommertraining absolvieren. Der ehemalige Eishockeyprofi stellt den

Spielern der Hamburg Freezers Trainingspläne für den Sommer sowie die

Saison zusammen und begleitet die Einheiten in regelmäßigen

Abständen.

"Der Fitnessaspekt ist im Eishockeysport von großer Wichtigkeit",

so Stéphane Richer, Trainer der Hamburg Freezers. "Ich bin froh, dass

wir mit Pierre Allard einen absoluten Fachmann hinzugewonnen haben.

Durch seine Profikarriere kennt er den Sport und weiß, was wir

benötigen. Die Spieler sollen durch das Training gezielt gestärkt

werden und von Verletzungen verschont bleiben."

Bereits in dieser Woche absolvieren Alexander Dotzler, Elia

Ostwald und Thomas Holzmann die ersten Krafttests und -übungen im

Olympiastützpunkt Hamburg unter Anleitung von Pierre Allard. Auf

Basis der Ergebnisse werden den Spielern Trainingspläne für die

nächsten drei Monate erstellt, nach denen an sechs von sieben Tagen

trainiert wird. Auch für den restlichen Kader wird Allard in den

kommenden Wochen individuelle Inhalte konzipieren. Den Beginn der

Saisonvorbereitung im August wird Pierre Allard begleiten, während

seiner Abwesenheit leiten Fitnesstrainer aus Hamburg die

Trainingseinheiten. Für die Spielzeit 2010/2011 sind weitere Besuche

Allards im November, Januar und Frühjahr 2011 geplant.

"Mein Training hat das Ziel, die Spieler auf dem Eis stabiler und

schneller zu machen", erklärt Allard. "Alle Übungen, die im Kraftraum

durchgeführt werden, unterstützen und kräftigen Muskelgruppen, die

die Profis später auch im Spiel für Bewegungen wie den Schuss oder

einen Antritt benötigen. Kraftdreikampf (Kniebeuge, Bankdrücken und

Kreuzheben) sowie Sprints auf und neben dem Eis spielen im Training

eine wichtige Rolle. Zunächst ist es wichtig, dass die Jungs die

verschiedenen Techniken verinnerlichen, um bereits im Laufe des

Sommers die ersten Resultate zu erzielen."

PIERRE ALLARD wurde am 19. August 1972 in Montreal (Quebec)

geboren. Von 1989 bis 1993 spielte der Stürmer fünf Jahre lang in der

kanadischen Juniorenliga QMJHL, wo er in Shawinigan zusammen mit

Freezers-Verteidiger Patrick Traverse auf dem Eis stand. Zwischen

1995 und 1997 lief Allard zwei Spielzeiten für Angers und Grenoble in

der französischen Liga auf, bevor der 180 cm große und 85 kg schwere

Rechtsschütze von 1998 bis 2003 für Manchester Storm in England

spielte. In beiden Ländern gewann Allard je zweimal den Meistertitel,

nahm mit der französischen Nationalmannschaft an fünf

Weltmeisterschaften teil und belegte mit den Franzosen Rang elf bei

den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter