NHL-Crack trainiert heute bei den Haien

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der deutsche NHL-Spieler Dennis Seidenberg von den Philadelphia Flyers trainiert ab heute bei den

Kölner Haien mit. Der Verteidiger will sich beim KEC für seine Einsätze beim „World Cup of

Hockey“ in Form bringen. Dennis Seidenberg, dessen Bruder Yannic bei den Haien unter Vertrag

steht, nimmt heute um 18 Uhr erstmals am Eistraining teil. Ein Wechsel von Dennis Seidenberg nach

Europa ist aufgrund seiner Vertragssituation aber unwahrscheinlich. - Das neue Trikot der Kölner

Haie für die kommenden Saison findet guten Zuspruch. In den ersten Tagen des Verkaufes ging das

Jersey bereits mehrere hundert Mal über die Ladentheke im Fanshop an der Gummersbacher Straße.

Die Fan-Trikots der Spieler Dave McLlwain (#71), Mirko Lüdemann (#12) und Brad Schlegel (#29)

sind dabei die beliebtesten. Fotos vom neuen Trikot und Detailaufnahmen gibt in der Fotogalerie auf

www.haie.de. - Auch der „Run“ auf die von Spielern bei DEL-Einsätzen getragenen Trikots ist

überdurchschnittlich hoch. Die mehr als 100 Anfragen werden im Laufe dieser Woche beantwortet. -

Beim Fototermin am 3. August entdeckten Kenner beim Mannschaftsfoto einen „Stellungsfehler“.

Der Verein bittet um Entschuldigung. Betreuer Franz Scholz und Materialwart Lothar Zimmer

stehen umgekehrt zur verteilten „Mannschaftsaufstellung“. Die korrigierte Version der Aufstellung:

Hintere Reihe, von links: Betreuer Franz Scholz, Materialwart Lothar Zimmer, Betreuer Willi

Kühlem, Matthias Hart, Eduard Lewandowski, Philip Gogulla, Colin Beardsmore, Leo Stefan, Boris

Blank, Jeremy Adduono, Physiotherapeut Carsten Fiedler, Physiotherapeut Stefan Reuter

Mittlere Reihe, von links: Cheftrainer Hans Zach, Torwarttrainer Rupert Meister, Yannic

Seidenberg, Michael Hrstka, Dan Bjornlie, Kai Hospelt, Moritz Müller, Stéphane Julien, Thomas

Fischer, Sebastian Furchner, Mannschaftsleiter Marc Müller, Co-Trainer Markus Berwanger

Vordere Reihe, von links: Thomas Greiss, Alex Hicks, Andreas Renz, Tino Boos, Brad Schlegel,

Dave McLlwain, Mirko Lüdemann, Jean-Yves Roy, Chris Rogles


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
18-jähriger Stürmer kommt von den Kölner Junghaien
Nachwuchstalent Til Raab wechselt zu Grizzlys Wolfsburg

Die Grizzlys Wolfsburg setzen ihre geplante Kaderumstrukturierung konsequent fort und haben mit Til Raab ein weiteres junges, aufstrebendes Talent langfristig unter ...

Rückkehr in trockenen Tüchern
Nationalspieler Dominik Bittner zurück bei Schwenninger Wild Wings

Nach sechs Jahren ist es so weit: Dominik Bittner, der deutsche Meister und Olympiateilnehmer von 2022, kehrt an den Neckarursprung zurück. Für die Schwenninger Wild...

Erfahrener Torwart kommt aus Ingolstadt
Michael Garteig wechselt zu den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther haben einen neuen Torwart für die DEL-Saison 2025/26 unter Vertrag genommen. Vom Ligarivalen ERC Ingolstadt wechselt Michael Garteig in die Fu...

Kommentar
Für Tobi – Gedanken zum elften Meistertitel der Eisbären Berlin

Eigentlich wollte ich über etwas ganz anderes schreiben. Darüber, wie ich die Finalserien 2008 und 2013 gegen die Haie erlebte. Die vielen Anekdoten. Wie sehr ich di...

US-Amerikaner kommt aus Salzburg
Oliver David wird Trainer bei Red Bull München

Der 46-jährige US-Amerikaner Oliver David ist neuer Trainer des viermaligen deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München. David war zuletzt Chefcoach des EC Red ...

Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstörten die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Traum der Kölner Haie und verteidigen den Titel....

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....