Neustrukturierung der Düsseldorfer EG nimmt Formen anNeuzugang Alex Barta bestätigt
Die letzten Wochen waren turbulent in Düsseldorf. Nachdem die Westdeutsche Zeitung aufdeckte, dass Mikhail Ponomarev deutlich weniger Geld in die DEG steckt, als ursprünglich angenommen, gab es zunächst eine kleinere öffentliche Schlammschlacht, die dazu führte, dass der russische Unternehme seine Anteile an der DEG verlor.
Diese Gesellschaftsanteile in Höhe von 30,8 Prozent übernimmt mit Stephan Hoberg, Bruder von Peter Hoberg, der auch weiterhin die finanzielle Hauptlast tragen wird. Zudem wurde sich auf ein Finanz-Konzept geeinigt, welches bereits jetzt ein Fortbestehen des Profi-Eishockeys in Düsseldorf für die kommenden drei Spielzeiten sicherstellt. Der Etatansatz für den sportlichen Bereich für die kommende Saison bleicht unverändert, soll allerdings – abhänging vom Erfolg der Sponsoringarbeit – sukzessive steigen. Als sportliches Ziel gibt die DEG das Erreichen der Playoffs aus. Des weiteren soll die Jugendarbeit des DEG e.V. weiterhin gestärkt werden, um unverändert jungen deutschen Spielern attraktive Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten
Im Bereich Sponsoring konnte die DEG bin den letzten Wochen in Zusammenarbeit mit der Sportstadt Düsseldorf über ein Dutzend neue Sponsoren gewinnen. Im Verhältnis zur Zuschauerzahl verfügte die DEG in der abgelaufenen Saison über die niedrigsten Sponsoring-Einnahmen der DEL. Die Entwicklung des Club 2020 verläuft auch weiterhin positiv. Die Mitgliederzahl nähert sich der 50, erst kürzlich konnten Australian Open Gewinnerin Angelique Kerber und Dr. Karl Hans Arnold (Vorsitzenden der Geschäftsführung der Rheinischen Post Mediengruppe) als neue Mitglieder gewonnen werden.
Die Verpflichtung von Alex Barta, dessen Vertrag mit dem ERC Ingolstadt im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst wurde, wurde gestern als Neuzugang bestätigt. Der Angreifer erhält einen 3-Jahres-Vertrag. Mit der sportlichen Konzeption des Trainergespanns Christof Kreutzer und Tobias Abstreiter sei man über alle Maßen zufrieden.
Auch die Geschäftsführung erfährt eine Neustrukturierung. Der noch laufende Vertrag mit DEG-Geschäftsführer Paul Specht wird nicht verlängert. Ein Nachfolger soll in den kommenden Wochen vorgestellt werden. Ex-DEG Profi Nikki Mondt wurde bereits als Assistent der Geschäftsführung eingestellt. Im Bereich der Kommunikation und PR wird Frieder Feldmann in Zukunft von Thomas Meinders unterstützt. Meinders war zuvor für den VFL Wolfsburg im Bereich Web TV tätig.