Neuling im Stress

Reichlich Gelegenheit zum Testen erhält Stefan Mikes, Trainer des Neulings Grizzly Adams
Wolfsburg, am kommenden Wochenende. Am nächsten Freitag, dem 27.August, gastieren zunächst
die DEG Metro Stars ab 19.30 Uhr zu einem weiteren Vorbereitungsspiel im Wolfsburger Eispalast.
Das Team von Trainer/Manager Michael Komma hat sich mit den AHL-Cracks Matt Davidson und
Matt Herr und vor allem mit Andy Schneider von den Hamburg Freezers gut verstärkt und gilt als
sicherer Play-off-Kandidat. Drei Spiele haben die Düsseldorfer bisher absolviert. Dabei gab es ein
4:4- Unentschieden in Mannheim. Gegen Köln wurde mit 2:4 bzw. 2:3 jeweils der Kürzere gezogen.
Einen Tag später reisen die Grizzlies nach Crimmitschau, wo die Eispiraten ab 18 Uhr den EHC zum
Rückspiel erwarten. Der erste Vergleich beider Mannschaften am vergangenen Samstag endete 2:2
unentschieden. Am Sonntag, dem 29.August, empfangen die Grizzly Adams ab 18.30 Uhr im
Wolfsburger Eispalast mit den Kassel Huskies einen weiteren DEL-Konkurrenten. Die Hessen
gewannen ihr erstes Testmatch in Freiburg mit 4:1 und trennten sich 3:3 vom Meister Frankfurt
Lions. Zuletzt ließen die Huskies mit der Verpflichtung von John-Michael Liles aufhorchen, der in
der abgelaufenen NHL-Saison zweiterfolgreichster Verteidiger der Colorado Avalanche war.
Am Dienstagabend unterlagen die Grizzly Adams in Bremerhaven mit 3:4 (1:2,2:1,0:1). Im
Auftaktdrittel lagen die ohne Dale Clarke und Andrej Kaufmann angetretenen Niedersachsen nach
Toren von Dejdar (1.) und Krestan (8.) mit 0:2 zurück, ehe Ivan Ciernik verkürzte (13.). Das
Mitteldrittel brachte zunächst den schnellen Ausgleichstreffer durch Jan Zurek (22.). Doch die
Gastgeber von der Küste antworteten postwendend; Janzen brachte seine Farben mit 3:2 (23.)
wieder in Führung. Neuzugang Xavier Delisle glich noch vor der zweiten Pause zum 3:3 aus (36.).
Den Schlussabschnitt nutzte EHC-Trainer Stefan Mikes weiter zum Ausprobieren der einzelnen
Blöcke; ein weiteres Tor gelang den Grizzlies aber nicht. Stattdessen überwand Albrecht Marc
Seliger im Grizzly-Gehäuse und traf für die Fishtown Pinguins zum 4:3-Endstand (48.). - Nachdem
die Familienkarte als Dauerkarte schon ein wenig länger erhältlich ist, gibt es die Familienkarte ab
sofort auch für einzelne Spiele. Die Preise setzen sich wie folgt zusammen: 1 Erwachsener + 1 Kind
= 14 EUR, 2 Erwachsene + 1 Kind = 26 EUR, 1 Erwachsener + 2 Kinder = 17 EUR, 2 Erwachsene
+ 2 Kinder = 29 EUR. Im Vorverkauf sind die Karten nur auf der Geschäftsstelle erhältlich (Tel.:
05361 - 84 84 89 - 0), ansonsten zu jedem Heimspiel an der Abendkasse. Die Familienkarten sind
nicht spielbezogen, gelten für ein beliebiges Match der Hauptrunde. "Letzte Saison sind die
Familienkarten von den Zuschauern sehr gut angenommen worden. Deshalb wollen wir auch in
dieser Spielzeit nicht darauf verzichten. Gegenüber dem Einzelkauf der Karten sind die Einsparungen
je nach Kategorie zwischen 3 und 5 EUR. Wir denken, den Zuschauern damit ein attraktives Angbot
unterbreiten zu können", so die Geschäftsführung zum Thema Familienkarten in der offiziellen
Pressemitteilung..
👉 auf sportdeutschland.tv