Neuling hofft auf ausverkauftes Haus
Grizzlies stärker als EisbärenMit den Eisbären Berlin empfangen die Grizzly Adams Wolfsburg am kommenden Freitag (Beginn:
19.30 Uhr) einen weiteren hochkarätigen Gegner im Eispalast. Das Team aus der Bundeshauptstadt
belegt mit 19 Punkten momentan Platz fünf in der Tabelle. Am vergangenen Wochenende gewannen
die Eisbären mit 3:1 in Hamburg, verloren dann allerdings im heimischen Wellblechpalast mit 0:2
gegen Nürnberg. Im Pokal-Wettbewerb sind die Berliner nach einer 5:6-Niederlage nach
Verlängerung in Ingolstadt ebenso wie die Grizzly Adams in Runde zwei ausgeschieden. An der
Bande steht mit Pierre Pagé ein Trainer, der über viele Jahre erfolgreich in der National Hockey
League, u.a. in Minnesota, Quebec, Calgary und Anaheim, als Headcoach und General Manager
gearbeitet hat. Im Tor vertraut der Franko-Kanadier als einer der wenigen DEL-Trainer mit
Nationalspieler Oliver Jonas einem deutschen Spieler. Die Abwehr wurde zusätzlich zu den Stützen
Persson, Leask und DuPont mit den kanadischen Neuzugängen Walser und Heins gut verstärkt.
Neben Verteidiger DuPont (10 Punkte) führen die brandgefährlichen Stürmer Walker und Beaufait
(ebenfalls 10 Punkte) momentan die Scorerliste der Hohenschönhauser an. Beim EHC Wolfsburg
will man an die zuletzt in den DEL-Heimspielen gezeigten Leistungen anknüpfen und seine für einen
Aufsteiger respektablen zwölf Punkte nach zehn Spielen weiter ausbauen. Wieder ins Skoda-Team
zurückkehren wird Stürmer Xavier Delisle, der gestern von Trainer Stefan Mikes einen Tag
Sonderurlaub bekam und gegen Köln fehlte. Grund dafür war die Geburt seines ersten Kindes; Sohn
Olivier erblickte am Montag im Wolfsburger Krankenhaus das Licht der Welt. - Die aufgrund der
geringen Entferung zwischen Wolfsburg und Berlin fast als Derby geltende Begegnung zwischen den
Grizzly Adams und den Eisbären mobilisiert schon im Vorfeld die Zuschauer. Bis gestern waren über
2.000 der insgesamt 2.700 Eintrittskarten verkauft, darunter gingen 500 (verkaufte) Karten nach
Berlin. Sitzplätze sind bereits ausverkauft. Die Geschäftsführung der Niedersachsen rechnet mit
einem ausverkauften Eispalast und gibt die Empfehlung, den Vorverkauf weiter zu nutzen. Karten
für die Begegnung am Freitag (Beginn: 19.30 Uhr) gibt es bei den Wolfsburger Tageszeitungen, an
der Konzertkasse, im Badeland, in der EHC-Geschäftsstelle und bei allen bekannten
Vorverkaufsstellen von Ticket Online. Weiterhin weist die Geschäftsführung nochmals darauf hin,
dass aufgrund der momentanen Aufbauarbeiten für die Zuliefererbörse die Parkmöglichkeiten am
Allerpark momentan nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.