Neues Torhütergespann für die Grizzlies

Personalentscheidungen bei den Grizzly AdamsPersonalentscheidungen bei den Grizzly Adams
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Torhütergespann der Grizzly Adams Wolfsburg für die kommende Saison steht

fest. Oliver Jonas bleibt ein weiteres Jahr beim Skoda-Team, Daniar Dshunussow

wechselt von den Hamburg Freezers zu den Niedersachsen.

Daniar Dshunussow

wurde am 12.03.1986 in Berlin geboren und durchlief sämtliche

Nachwuchsmannschaften des Hauptstadtclubs. In der Saison 2004/2005 folgten die

ersten Einsätze für die Eisbären in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Zu

Beginn der aktuellen Spielzeit ging Dshunussow nach Hamburg, wo er mit dem

Kanadier Jean-Marc Pelletier ein Torhütergespann bildet. Linksfänger Dshunussow

ist 190 cm groß und 90 kg schwer. In Wolfsburg hat der 21-jährige einen Vertrag

für die Saison 2008/2009 mit Vereinsoption für eine weitere Spielzeit

unterschrieben.

"Aufgrund der geänderten Ausländerregelung haben wir für

die kommende Saison ein deutsches Torhütergespann gesucht. Uns war wichtig, dass

beide Goalies bereits DEL-Erfahrung haben. Olli und Daniar kennen sich gut aus

Berlin. Olli hat in den letzten Wochen überragend gehalten, ist derzeit in

toller Form und unser bester Spieler. Die Vertragsverlängerung ist die logische

Konsequenz daraus. Wir denken, für die kommende Saison ein optimales

Torhütergespann gefunden zu haben", erläuterte Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf

die Personalien auf einer Pressekonferenz am Freitag.

Oliver Jonas kam zu

Beginn der aktuellen Saison aus Köln nach Wolfsburg. Für die Grizzly Adams weist

der 28-jährige ehemalige Nationaltorwart derzeit einen Gegentorschnitt von 3.12

Toren pro Spiel und eine Fangquote von 90,7% auf.


Chris Rogles

beendet seine Karriere

Chris Rogles, Torwart der Grizzly Adams Wolfsburg,

beendet nach dieser Saison seine Karriere. Der am Dienstag 39 Jahre alt

gewordene US-Amerikaner ist eine der ganz großen Persönlichkeiten im deutschen

Eishockey und prägte über 10 Jahre das Bild der Deutschen Eishockey Liga

maßgeblich.

Seit der Saison 1997/1998 spielt der in St.Louis geborene

US-Amerikaner in Deutschland. Über die Stationen Düsseldorf, Kassel und Köln

wechselte Rogles zu Beginn der Saison 2005/2006 nach Wolfsburg. Bei den Grizzly

Adams war der Rekordhalter (464 DEL-Spiele) mit starken Leistungen in den

Playoffs 2007 der Zweiten Bundesliga maßgeblich an der Rückkehr in die DEL

beteiligt.

"Chris hat eine eindrucksvolle Karriere hinter sich. Er ist

auf und auch neben dem Eis stets ein Vorbild für die jungen Spieler und ein

wichtiger Faktor für den Nachwuchs. Letzte Saison hat er überragende Playoffs

gespielt und uns die Rückkehr in die DEL ermöglicht. Wir möchten uns recht

herzlich bei Chris bedanken und wünschen ihm und seiner Familie für den weiteren

Werdegang alles Gute. Mit ihm verliert die DEL einen Spieler, der die Liga über

Jahre geprägt hat", äußerte sich Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf am Freitag

auf einer Pressekonferenz.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Nürnberg
Leon Hungerecker wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Verpflichtung von Leon Hungerecker für die Saison 2025/26 bekannt. Der junge Torhüter, der zuletzt bei den Nürnberg Ice ...

Luke Esposito bleibt
Adler Mannheim: 13 Abgänge und eine Verlängerung

Es sind die letzten Wochen der DEL-Saison, denn mit dem Monat April endet auch das Eishockeyjahr 2024/25. Für die Adler Mannheim ist die Spielzeit sportlich bereits ...

Begehrter U23-Spieler
Nürnberg Ice Tigers sichern sich Dienste von Jakob Weber

Den Nürnberg Ice Tigers ist es gelungen, einen der begehrtesten U23-Spieler zu verpflichten: Jakob Weber wechselt vom EHC Red Bull München nach Nürnberg. Der 21-jähr...

Overtime-Sieg gegen den ERC Ingolstadt
Nach elf Jahren: Kölner Haie stehen im Play-off-Finale

Was für ein Spiel! Die Kölner Haie besiegen im sechsten Play-off-Halbfinalspiel den ERC Ingolstadt mit 3:2 (1:2, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung, beenden die Serie ...

Finalerfolg gegen Dresden
Jungadler Mannheim sichern sich den U17-Meistertitel

Die Jungadler Mannheim sicherten sich die deutsche Meisterschaft in der U17-Nachwuchsliga der Saison 2024/25. Gegen den ESC Dresden setzten sich die Jungadler bereit...

24-Jähriger kommt aus der NCAA
Timo Bakos ist der erste Neuzugang der Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers können ihren ersten Neuzugang für die kommende DEL-Saison 2025/26 vermelden: Timo Bakos wechselt aus der US-amerikanischen College-Liga NCAA ...


DEL PlayOffs

Donnerstag 17.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
5 : 1
Kölner Haie Köln
Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter