Neues Führungsduo bei den Ice TigersMartin Jiranek und Christoph Sandner

Christoph Sandner (li.) und Martin Jiranek (re.) Foto: Thomas Sabo Ice TigersChristoph Sandner (li.) und Martin Jiranek (re.) Foto: Thomas Sabo Ice Tigers
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 43-jährige Martin Jiranek war zuletzt als Trainer bei den Frankfurter Löwen in der Oberliga tätig, kehrt nun aber an den Ort seiner größten Erfolge zurück. Als Spieler hält Jiranek in der ewigen DEL-Statistik der Ice Tigers die Rekorde für die meisten Einsätze (493), Tore (178) und Assists (252). Von 1996 bis 2004 und in der Saison 2006/07 trug Jiranek das Trikot der Ice Tigers und feierte in dieser Zeit zwei Vizemeisterschaften. Seine Rückennummer 12 wird in Nürnberg nie mehr vergeben.

Nach seiner Karriere als Profi wechselte Jiranek zunächst zum EHC 80 Nürnberg, dem Stammverein der Ice Tigers, ehe er in der Saison 2008/09 Co-Trainer der Ice Tigers wurde. Zur Saison 2009/10 übernahm er die DEL-Mannschaft der Krefeld Pinguine als Cheftrainer, anschließend engagierten ihn die Adler Mannheim als Co-Trainer. Vor drei Jahren kehrte Jiranek schließlich als hauptamtlicher Nachwuchstrainer zum EHC 80 Nürnberg zurück. Martin Jiranek bleibt trotz seiner neuen Tätigkeit bei den Ice Tigers Mitglied im Vorstand des EHC 80 Nürnberg und wird eine tragende Rolle in der Zusammenarbeit zwischen Profis und Nachwuchs spielen.

„Die Ice Tigers waren und sind für mich seit jeher eine ganz besondere Herzensangelegenheit und ich freue mich sehr auf die spannende Aufgabe als Sportdirektor. Ich bin froh, dass ich dem Nürnberger Eishockey treu bleiben und einen Beitrag zu einer hoffentlich erfolgreichen Zukunft leisten kann“, sagte Martin Jiranek.

Mit Christoph Sandner übernimmt ein ehemaliger DEL- und Nationalspieler die Position des Geschäftsführers bei der Nürnberg Ice Tigers Eishockey GmbH. Der 42-Jährige gebürtige Oberbayer beendete seine Profikarriere 2006 und war zuletzt in seiner Position als Communication Manager Sport für das Sportsponsoring der Firma Thomas Sabo verantwortlich. Er war zudem, als Projektleiter des DEL Winter Games 2013, federführend an der Umsetzung des ersten Freiluftspiels in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga beteiligt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter