Neuer Kooperationsvertrag zwischen DEL und DEB
DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimAuf der Saisoneröffnungspressekonferenz der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in Frankfurt haben der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) und die DEL am Dienstag die wesentlichen Inhalte des neuen Kooperationsvertrages vorgestellt. Der Vertrag regelt die gegenseitigen Leistungen, angefangen
von der Nachwuchsförderung über die Schiedsrichter- und Trainerausbildung auf Seiten des DEB bis hin zur Abstellung der Nationalspieler und finanziellen Leistungen durch die Clubs der DEL.
Gernot Tripcke, DEL-Geschäftsführer:
„Der neue Kooperationsvertrag ist im Wesentlichen eine Fortführung der bisherigen Vereinbahrung und dokumentiert die Kontinuität in der guten und konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Verband und Liga. Die Laufzeit über drei Jahre gibt beiden Seiten Planungssicherheit. Neben den finanziellen Leistungen haben die DEL-Clubs sich bereit erklärt, den Saisonstart 2004/2005 ,zur Ermöglichung einer Teilnahme der Deutschen Nationalmannschaft am „World Cup of Hockey 2004“, um zwei Wochen zu verschieben.“