Neuer kaufmännischer Leiter in Straubing

Während die Suche nach einer echten Verstärkung für die Abwehr immer mehr
zur Geduldsprobe wird, konnten die Straubing Tigers nun zumindest den Namen des neuen kaufmännischen Leiters, der die Nachfolge von Alexander Jäger antreten wird, bekannt geben.
Der US-Amerikaner Robert Nessmann wird aus beruflichen Gründen aber erst ab 1. September das Ressort übernehmen. „Wir haben Nessmann aus einer Vielzahl
von Bewerbungen als den für uns am besten geeigneten herausgefiltert“,
erklärte Gesellschafterin Gabi Sennebogen, die besonders dessen beruflichen
Qualifikationen im Consulting-Bereich, seine fremdsprachlichen Fähigkeiten
sowie seine bisherigen Tätigkeiten heraushob.
Der 41 Jahre alte frühere Tennis-Profi stammt aus Chicago, kam zum Studium
nach Deutschland, lernte hier seine Ehefrau kennen, die aus Geiselhöring
(Landkreis Straubing-Bogen) kommt und hat einen fünfjährigen Sohn. Aufgrund
seiner Bekanntschaft zum ehemaligen Tigers-Spieler Tobias Abstreiter
besuchte er schon öfters Partien der Tigers am Pulverturm.
Robert Nessmann wird seine Aufgabe bei dem nach einer Umfrage
sympathischsten Club der DEL antreten. Laut „sozioland“ sind die Straubing
Tigers (19,2 %) trotz stark geschwächter Tabellenposition noch vor den
Kölner Haien (18,3 %) der sympathischste Verein der Deutschen Eishockey Liga
(DEL). Fast 9.000 Personen beteiligten sich an der Online-Umfrage, deren
Ergebnis die Tigers am Samstag veröffentlichten.
Die Verteidiger, um die sich die Tigers zuletzt bemüht haben, scheint diese
Statistik indes nicht sonderlich zu beeindrucken. Mehrere Absagen von
Wunschkandidaten musste der sportliche Leiter mittlerweile für die
Schlüsselposition hinnehmen. Derzeit ist man mit zwei Routiniers in Kontakt,
die im neuen Tigers-Team eine Führungsrolle übernehmen könnten.