Neuer Center für die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben auf die Verletzung und den langfristigen
Ausfall von Stürmer Tobias Abstreiter (Kreuzbandriss) reagiert und noch
vor dem Start des DEL-Neulings in die Punkterunde den US-Amerikaner
David Lundbohm unter Vertrag genommen.
Der 26-Jährige war zuvor schon bei den Kölner Haien im Probeeinsatz und
hatte in der Vorbereitung zumindest als Torjäger überzeugt, aber die am
Rhein gewünschten Führungsqualitäten vermissen lassen. Haie-Trainer
Doug Mason sagte dennoch über ihn: „Es gibt solche Typen, die
eigentlich gar nicht so überragend spielen, aber die Tore machen.“
David Lundbohm wurde bei den Kölnern, die lange mit einer Verpflichtung
gerungen haben, eine unauffällige, aber effektive Spielweise
nachgesagt. Für die Gäubodenstädter, die als Aufsteiger nicht so sehr
auf das spielerische Element vertrauen dürfen, könnte er sich damit
dennoch zu einem wichtigen Spieler entwickeln. Straubings Sportlicher
Leiter Jürgen Pfundtner stellte jedenfalls überzeugt fest: "Lundbohm
ist ein Mittelstürmer mit Perspektive, der uns als Aufsteiger sicher
weiterhelfen kann. Zudem ist er seit einigen Wochen in Deutschland,
steht voll im Saft und hat zuletzt in Köln wahrlich nicht enttäuscht."
David Lundbohm, der in der letzten Saison für die Providence Bruins
(AHL) auflief und dort in insgesamt 78 Pflichtspielen auf 17 Tore kam,
soll in Straubing in der ersten oder zweiten Reihe auflaufen. Der
Rechtsschütze könnte dabei beim DEL-Auftakt am Freitag gegen den ERC
Ingolstadt die durch den Ausfall von Tobias Abstreiter und die
Nicht-Lizenzierung von Aaron Fox, für den ein neuer Club gesucht wird,
entstandene Lücke in der Parade-Sturmformation an der Seite von Per
Eklund und Cam Severson füllen.
Möglichlicherweise sind mit dieser Verpflichtung die aktuellen
Personalplanungen bei Straubing aber noch nicht abgeschlossen. Eine
weitere Verpflichtung eines Ausländers ist in den nächsten zwei Wochen
durchaus noch denkbar.