Neue Studenten erhalten (wieder) Freikarten
Die "Alex Hicks Initiative"Damit der Einstieg in den neuen Lebensabschnitt mit einem Höhepunkt verbunden ist, laden die
Kölner Haie und die Kölnarena Management GmbH die Kölner Erstsemester-Studierenden auch in
dieser Saison zu einer Heimpartie der Schützlinge von Cheftrainer Hans Zach ein. Als
Willkommensgruß für die “Neu-Kölner” übergibt diesmal Haie-Stürmer Jeremy Adduono zusammen
mit Maskottchen Sharky am kommenden Montag, dem 11. Oktober, während der Begüßung der
Erstsemsterstudierenden (9.15 - 10.00 Uhr), in der Aula der Universität (Hauptgebäude) auf dem
Albertus-Magnus-Platz im Stadtteil Lindenthal eine symbolische Freikarte für das Heimspiel am 26.
Oktober gegen die Krefeld Pinguine an den Rektor der Universität zu Köln, Professor Dr. Tassilo
Küpper. Nach der Begrüßungsfeier verteilt der KEC-Angreifer Ehrenkarten an die Studienanfänger.
- Das Plakatmotiv der neuen Haie-Werbekampagne „LUST AUF SECHS MIT GUMMI?“ gibt es
jetzt auch als Postkarte. In 250 Gaststätten in der Domstadt liegen die Karten mit dem Motiv in den
Aufstellern der Edgar Medien AG aus. „Einfach kostenlos mitnehmen“ ist das Motto. Insgesamt
wurden die Postkarten 64.000 Mal gedruckt. Neben dem „SECHS MIT GUMMI“-Spruch liegen
auch Postkarten mit dem Slogan „LUST AUF HEISSE SPIELE?“ aus. Beide Male wird – um
pikante Fehlinterpretationen zu vermeiden – im "Kleingedruckten" dargelegt, dass es natürlich um
Eishockey geht. Worum auch sonst…? Zudem stehen die Heimspieltermine der Haie auf der
Rückseite der Karte. Indes hat sich die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung beim KEC
gemeldet und die Kampagne ausdrücklich als „Botschaftsverstärker“ ihrer eigenen Arbeit gelobt.
„Mit großer Freude“ habe die BZgA festgestellt, dass die Plakate der Haie auch „die Kommunikation
des Themas „Schutz vor AIDS“ unterstützen und dies mit Humor und Augenzwinkern“.