Neue Sponsoren für Spengler-Cup

Neue Sponsoren für Spengler-CupNeue Sponsoren für Spengler-Cup
Lesedauer: ca. 1 Minute

Trotz des aktuell schwierigen wirtschaftlichen Umfelds ist es dem Spengler-Cup-Vermarkter

Sportart AG gelungen, mit der Vaillant GmbH einen neuen Sponsor und dem SonntagsBlick einen

neuen Medienpartner für den Spengler Cup Davos zu gewinnen. Die Vaillant GmbH mit Sitz in

Dietikon ist ein Tochterunternehmen des führenden europäischen Heiztechnikunternehmens Vaillant

Hepworth mit europaweit 9.300 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 1,75 Mrd. Euro. In der

Schweiz ist Vaillant vor allem durch seine hochwertigen Produkte im Gasheizungsbereich bekannt.

“Aufgrund unserer 127-jährigen Tradition und unserer Innovationskraft haben wir uns im Bestreben

um einen höheren Bekanntheitsgrad entschlossen, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der

ähnliche Werte pflegt”, sagt Freddy Iten, der die Schweizer Niederlassung zusammen mit Hans-Jürg

Wasescha führt. Wie Vaillant verfüge auch der Spengler Cup über Tradition, Innovation und

Charisma. “Eishockey geniesst in der Sportberichterstattung des SonntagsBlicks eine hohe Priorität.

Deshalb ist für uns der Einstieg als Medienpartner beim populärsten Eishockeyturnier der Schweiz

naheliegend”, begründet Karin Rüeger Graf, Leiterin Kommunikation beim SonntagsBlick, die neue

Partnerschaft. Das Engagement passe in die Strategie des Verlags, dem es ein Anliegen sei, die

wichtigsten und grössten Sportevents als Medienpartner zu unterstützen. So ist der Verlag

BLICK/SonntagsBlick auch Partner von “Swiss Top Sport”, der Vereinigung der 14 wichtigsten

Schweizer Spitzensportevents, denen unter anderem auch der Spengler Cup Davos angehört.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Finne kommt zum KEC
Oliwer Kaski verteidigt für die Kölner Haie

Nächster Neuzugang für die Kölner Haie. Der 29-jährige Oliwer Kaski wechselt vom schwedischen Erstligist HV 71 aus Jönköping zum KEC. Der Finne nahm mit seinem Land ...

Neuzugang aus Örebro
Iserlohn Roosters verpflichten schwedischen Verteidiger Robin Norell

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Verteidiger Robin Norell. Der 30-Jährige absolvierte für Djurgårdens IF, IK Oskarshamn und i...

Eric Martinsson neu im Team
Schwenninger Wild Wings verpflichten Verteidiger aus Schweden

Die vorerst letzte Kontingentstelle in der Verteidigung besetzen die Schwenninger Wild Wings mit dem auch international äußerst erfahrenen Eric Martinsson....

US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...