Nationalmannschaft: Erster Sieg für Poss - 9:7 gegen DEL All Stars

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch wenn das alljährlich stattfindende DEL All Star Spiel kein offizielles Länderspiel ist, so konnte die Deutsche Nationalmannschaft trotzdem den ersten Sieg unter Neu-Bundestrainer Greg Poss feiern. Wie schon in den letzten vier Jahren behielt die DEB-Auswahl auch diesmal gegen die Topstars der DEL die Oberhand. 9:7 hieß es am Ende für die Poss-Truppe, die in der Sturmreihe um Michal Hackert (Frankfurt) und Petr Fical (Nürnberg) ihre herausragenden Akteure hatte. Hackert mit zwei Toren und drei Assists wurde zudem nach der Partie zum MVP (wertvollster Spieler) der Nationalmannschaft gewählt. Der Deutsch-Tscheche Fical steuerte drei Tore zum letztendlich verdienten Sieg bei, auch wenn es am Ende noch einmal ganz knapp wurde. Erst Hackerts "empty net"-Treffer brachte die endgültige Entscheidung.



Auf Seiten der All Stars konnte vor allem die Sturmreihe um Dave McLlwain (Köln), Alexander Selivanov (Krefeld) und Steve Walker (Berlin) gefallen. Fünf Treffer der All Stars gingen auf das Konto dieser Sturmformation. Zum wertvollsten Spieler wurde allerdings Nürnbergs überragender Verteidiger Pascal Trepanier gewählt.



In der mit knapp 8.000 Zuschauern gut besuchten Hamburger Color Line Arena entwickelte sich von Beginn an ein offensives Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Die Torhüter Kölzig, Müller und Jung auf DEB-Seite sowie Rousson und Rogles für die All Stars brauchten sich über mangelnde Beschäftigung nicht beklagen. Den Torreigen eröffnete Kölns Sebastian Furchner schon in der Anfangsphase als er Rousson mit einer schönen Einzelleistung keine Abwehrchance ließ. Nachdem das DEB-Team nach einer 8:4 Führung schon wie der sichere Sieger aussah, brachten drei Treffer der All Stars noch einmal viel Spannung in die Schlussphase der Partie. Das bis dahin nahezu körperlos geführte Spiel wurde in den letzten Minuten ein wenig intensiver und Trepanier hatte frei vor Jung die große Chance zum Ausgleich.



Für Bundestrainer Greg Poss war die Partie eine "sehr gute Vorbereitung" auf die anstehenden schweren Aufgaben. "Beide Mannschaften haben eine gute Show mit vielen schönen Toren geboten", so Poss, der mit seiner Mannschaft am Mittwoch in Krefeld auf Kanada trifft bevor am nächsten Wochenende in Budapest ein Vorbereitungsturnier mit den Gegnern Kanada, Slowakei und Ungarn stattfindet. "Dann müssen wir offensiv ähnlich stark spielen wie heute, aber in der Defensive wesentlich besser stehen", so das Resümee von Poss.

Neue Seite 1

Vor dem eigentlichen Spiel wurden aber erst die beliebten „Skill-Competitions“

ausgetragen. Den härtesten Schlagschuss hatte dieses Jahr Jakub Ficenec aus

Ingolstadt (164 km/h), gefolgt von Stephane Julien (158 km/h) und Andy Delmore

(157 km/h). Der schnellste Skater war nicht zum ersten Mal Sven Felski von den

Eisbären Berlin. Er umkurvte das Spielfeld in 13,74 Sekunden und verwies damit

seine Nationalmannschaftskollegen Sebastian Furchner (13,82s) und Marco Sturm

(14,09s) auf die Plätze 2 und 3. Beim Puck-Handling Wettbewerb gewannen dann

die All-Stars Pat Lebeau (Frankfurt), Mike Pellegrims (Düsseldorf) und Steve

Walker (Berlin) deutlich vor den drei deutschen Startern. (Foto: City-Press)


Härtester Schlagschuss:

1. Jakub Ficenec 164 km/h

2. Stephane Julien 158 km/h

3. Andy Delmore 157 km/h

4. Lasse Kopitz 153 km/h

Rob Leask 153 km/h

6. Shayne Wright 150 km/h

Schnellste Skater:

1. Sven Felski 13,74s

2. Sebastian Furchner 13,82s


3. Marco Sturm 14,09s


4. Francois Methot 14,1s


5. Pascal Trepanier 14,3s


6. Yan Stastny 14,8s


DEL-Allstars – Deutsche Nationalmannschaft 7:9

Tore:

0:1 Furchner (Mondt / Köppchen)


0:2 Fical (Kink / Hackert)

1:2 McLlwain (Walker / Selivanov)

1:3 Kreutzer

2:3 Julien (Ciernik / Stastny)

3:3 McLlwain (Ficenec)


3:4 Kink (Hackert)


3:5 Hackert (Fical)


3:6 Sturm (Ustorf / Kreutzer)


4:6 Walker (Selivanov)


4:7 Fical (Hackert)


4:8 Fical


5:8 Walker (Selivanov)


6:8 Lebeau


7:8 McLlwain (Selivanov, DuPont)


7:9 Hackert (Kink) Empty-Net


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter