Nächster Derbysieg für Red Bull MünchenAugsburger Panther spielen stark

Die Augsburger Panther machten dem EHC Red Bull München das Leben schwer. Hier zieht Yannic Seidenberg vom Meister ab. (Foto: GEPA pictures/Marcel Engelbrecht)Die Augsburger Panther machten dem EHC Red Bull München das Leben schwer. Hier zieht Yannic Seidenberg vom Meister ab. (Foto: GEPA pictures/Marcel Engelbrecht)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Augsburg präsentierte sich für München als unangenehmer Gegner. Sie gewannen Rebounds, blockten Schüsse und hielten ihre Schläger in die entscheidenden Pässe der Red Bulls. In den Zweikämpfen sowie am Bullypunkt zogen die Red Bulls oft den Kürzeren. „Augsburg hat begonnen wie die Feuerwehr. Wir haben etwas gebraucht, um in die Partie zu kommen“, lobte Münchens Trainer Don Jackson den Gegner. Die beinahe logische Schlussfolgerung daraus war das 0:1 durch Augsburgs Matthew White, der die Münchner Defensive inklusive Danny aus den Birken alles andere als gut aussehen ließ. „Wir waren in den ersten Minuten sehr überrascht, über das System, wie Augsburg gespielt hat“, so Münchens Maxi Kastner.

Die Red Bulls agierten von da an sehr unsicher. Der Risikopass wurde weitgehend gemieden und die Abschlüsse aufs Tor von Markus Keller kamen nur sehr zögerlich und wenn, dann war meistens ein Fuß oder Schläger eines Augsburgers dazwischen. Das Tor der Red Bulls stand zum Teil unter Dauerbeschuss und der Abschlussschwäche der Gäste war es zu verdanken, dass die Führung nicht höher ausfiel. „Danny hat uns in dieser Phase im Spiel gehalten“, so Jackson.

Das lockerte sich erst, als beinahe aus dem Nichts ausgerechnet Ex-Augsburger Trevor Parks einen der wenigen Konter konsequent zum Ausgleich zu Ende fuhr. „Danach haben wir besser in die Partie gefunden“, so Jackson weiter. Ab jetzt war die Mannschaft von Don Jackson wieder etwas wacher und präsenter auf dem Eis, wenngleich die Partie weiterhin eher zäh erschien aus Münchner Sicht.  „Das war ein großes Spiel“, so Neuzugang Parks. Augsburg blieb zum größeren Teil spielbestimmend bis zur 45. Minute als Mark Voakes die Scheibe irgendwie im Tor der Panther unterbrachte. „Das war ein Tor des Willens“, so Jackson. Nach Protesten der Gäste wurde das Tor durch Bemühen des Videobeweises aber bestätigt.

Augsburg investierte unter dem Strich zwar mehr in dieses Spiel, konnte sich aber dafür nicht belohnen. „Wir hatten eigentlich mehr verdient, aber ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Wir haben ein tolles Eishockeyspiel abgeliefert. Die Special Teams haben einen hervorragenden Job gemacht“, so Mike Stewart.

München gewann mit viel Willen und Fortune gegen tapfere Augsburger und festigt damit die Tabellenführung. Eins ist jedoch klar: Am Sonntag am Seilersee muss die Mannschaft von Don  Jackson anders agieren als Freitag, um die Tabellenführung zu verteidigen. „Jedes Spiel ist anders und Sonntag wird es wieder ein komplett anderes Spiel“, konstatierte der Trainer des Meisters.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter