Nächster Derbysieg für den EHC München München - Ingolstadt 3:2 n.P.

Der Sportliche Leiter des EHC München, Christian Winkler ehrte Stéphane Julien anlässlich seines 500. Spiels in der Deutschen Eishockey-Liga. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)Der Sportliche Leiter des EHC München, Christian Winkler ehrte Stéphane Julien anlässlich seines 500. Spiels in der Deutschen Eishockey-Liga. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die 4165 Zuschauer in der Münchner Olympiahalle hatten kaum Platz genommen, da fand sich die Scheibe schon im Tor der Gäste. Stéphane Julien, der heute sein 500. DEL-Spiel absolvierte, bediente Eric Schneider, der Ian Gordon keine Chance ließ. Die Ingolstädter hatten in der ersten Phase massive Probleme, das Spiel in den Griff zu bekommen, denn der EHC München spielte mit sehr viel Tempo und Ideen nach vorne. Es dauerte rund zehn Minuten, bis sich die Gäste etwas rehabilitierten. Die Münchner nahmen etwas das Tempo aus der Partie und in der 17. Minute war es Luciano Aquino, der einen Schuss von Thomas Greilinger unhaltbar für Jochen Reimer abfälschte.

Im zweiten Abschnitt spielten beide Mannschaften mit sehr viel Aggressivität in der Offensive. Der EHC spielte selten so gute Kombinationen wie heute. Das einzige, was fehlte, waren Tore. Doch in der 31. Spielminute war es zum zweiten Mal Eric Schneider, der die Gastgeber erneut in Führung brachte. Aber dieser Vorsprung war erneut nicht von Dauer, denn eine Minute vor der zweiten Drittelpause war es Thomas Greilinger, der äußerst glücklich zum erneuten Ausgleich traf. EHC-Torhüter Reimer sah bei diesem Schuss nicht gut aus. Der Puck rutschte ihm an der Schulter vorbei ins Netz. So ging es mit einem 2:2 ins letzte Drittel.

Dort kam dann der ERC Ingolstadt immer besser ins Spiel und hatte auch das ein oder andere Mal die Chance zur Führung. Doch beide Torhüter hielten dieses Unentschieden fest und damit ging es in die Overtime. In der 63. Minute musste Münchens Dave Reid, wegen eines zweifelhaften Checks gegen die Bande auf der Strafbank Platz nehmen. Doch nur wenig später musste auch Ingolstadts Top-Scorer Derek Hahn für den Rest der Verlängerung und das kommende Penaltyschießen in die Kühlbox. Die erste Runde verlief torlos. Erst der Penalty von Brandon Dietrich brachte die Entscheidung zugunsten des EHC München.

Der EHC bleibt somit auch das vierte Spiel in Folge unbesiegt. Doch Trainer Pat Cortina warnte vor zu großer Euphorie: „Die zwei Punkte sind zwar gut, aber unsere Konkurrenten haben ebenfalls gewonnen und am Sonntag spielen wir in Wolfsburg. Das wird ein schweres Stück Arbeit für uns.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...