Nächste Heimniederlage: Freezers verlieren Nordderby

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hamburg Freezers schwächeln weiter auf heimischen Eis: Nach der Niederlage gegen Nürnberg folgte im Duell gegen Nordrivalen Wolfsburg die nächste Heimschlappe – mit 5:3 gingen die Gäste aus Niedersachsen als Sieger vom Eis und feierten ihren ersten Auswärtstriumph nach regulärer Spielzeit. Dabei hatten die Freezers alles versucht um die Heimschwäche zu besiegen: das Team von Trainer Bill Stewart wechselt extra die Kabine und klebte einen Zettel mit der Aufschrift „visting team“ auf die Kabinentür. Gebracht hat es nichts – die Punkte gingen nach Wolfsburg.

Konnten die Freezers die ersten beiden Führungstreffer der Grizzly Adams durch Michael Henrich (16.) und Mattias Wikström (29.) in Person von Andy Delmore (25.) und Martin Walter (32.) noch ausgleichen, schien der Wolfsburger Doppelpack in der 33. Minute zu viel für das Team aus der Hansestadt gewesen zu sein. Die Sturmformation um Höhenleitner, Wikström und Regan traf gleich zweimal binnen 40 Sekunden: Erst schloss Höhenleitner einen Konter mit der Rückhand erfolgreich ab, dann traf Wikström nach Zuspiel von Regan und erzielte sein zweites Tor des Abends. Somit produzierte die Reihe ganze drei Treffer, obwohl das zustande kommen der Formation rein zufällig war: Nachdem Christoph Wietfeldt eine 10 minütige Disziplinarstrafe aufgebrummt bekam übernahm Wikström Ende des ersten Drittel dessen Rolle als Center und ersetzte den Deutschen bravourös – zum Leidwesen für Wietfeldt, der das restliche Spiel über keine Eiszeit mehr erhielt.

Jean-Marc Pelletier im Freezers-Gehäuse erwischte keinen guten Tag und wurde nach den beiden Gegentreffern gegen Daniar Dshunussow, der sein DEL-Saisondebüt feierte, ausgetauscht. Dieser agierte glücklicher als der Kanadier und kassierte kein Gegentor mehr – feierte somit einen „kleinen Shutout“. Geholfen hat den Freezers aber auch das nicht mehr – zwar konnte der sonst blasse Peter Sarno noch einmal auf 3:4 verkürzen, zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr. Den Schlusspunkt unter die mäßige Partie setzte letztendlich Lubomir Hurtaj (60.), der ins leere Tor zum 5:3-Endstand einschob.
Neue Erkenntnisse gab es vom Team mit den „zwei Gesichtern“ (Bill Stewart) nach Ablauf der 60 Minuten nicht: es läuft nicht rund auf heimischem Eis. Auch bei Martin Walter war alles beim alten: nach dem Treffer kehrte der Deutsche in den alten Trott zurück und fiel durch Fehlpässe auf – nicht umsonst stand grade der 23jährige bei gleich drei Gegentreffern auf dem Eis. Viele Fans fordern jetzt seinen Rauswurf – quo vadis Martin Walter? (dp)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
3 : 7
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter