Nachher wieder Zehnter

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wie schon am Vorsonntag traten

die Krefelder als Elfter der Tabelle an, weil Hamburg bereits am Nachmittag sein

Match absolvierte, erneut beendeten die Schwarz-Gelben den Abend wieder auf Rang

Nummer zehn. Dabei sah es in den ersten zehn Minuten keineswegs nach einem Sieg

gegen die Niederbayern aus, bei denen wieder Mike Bales zwischen den Pfosten

stand. Am Freitag in Duisburg hatte er noch Markus Janka seinen Platz

überlassen. Er hatte zunächst einen gemütlichen Abend, denn die Krefelder

wirkten nervös, unkonzentriert und überließen zunächst dem Gast Puck und

Chancen. So war es gar nicht verwunderlich, dass die Gäubodenstädter in Führung

gingen. Und wenn Eric Chouinard in der elften Minute sein Solo, begünstigt durch

einen Fehler des Krefelder Verteidigers Benedikt Schopper, erfolgreich

abgeschlossen hätte, wäre noch mehr Konfusion in die Krefelder Reihen

eingedrungen.

 

So blies der unverwüstliche

Daniel Kunce zur Gegenattacke. Sein Duett mit Kapitän Herberts Vasiljevs war

zwar erfolglos, aber dann klappte es besser. Wieder eine 2:1-Situation, diesmal

mit Daniel Pietta, und jetzt war der Pinguin mit dem “C” auf der Brust

treffsicherer. Krefeld ließ den Gästen nun kaum noch eine Chance. Jan Alinc und

Richard Pavlikovsky hatten faustdicke Möglichkeiten und viel Platz, scheiterten

aber trotzdem. Erst als ein verunglückter Pass Boris Blank erreichte, dieser

sofort weiterleitete und Vasiljevs erneut traf, stand es 2:1. Ein Riesenknaller

vom jungen Oberpfälzer Schopper bedeutete für die Pinguine ein ruhiges

Hineinwatscheln in die Kabine.

 

Im Mitteldrittel hatten die

Straubinger ihre Motivation in der Kabine gelassen. Sogar in Unterzahl waren die

Gastgeber gefährlicher als ihre Gegner. Das 4:1 initiierte Alinc noch mit einem

Unterzahlkonter. Alle warteten auf einen Pass auf den mitgelaufenen Blank, doch

der clevere Tscheche bedachte den heranstürmenden Pavlikovsky mit der

Hartgummischeibe. Wiederum keine Chance für Bales. Straubing hatte durch Andrew

McPherson in der 28. Minute noch eine Möglichkeit, doch sein Schuss traf

lediglich Marsters´ Schoner. Das 5:1 fiel aber tatsächlich in Unterzahl. Die

Pinguine, sicher geworden durch die klare Führung, griffen zu dritt an, die

Scheibe lief über genauso viele Stationen, die Straubinger Akteure schauten

lediglich zu.

 

Zwei Situationen waren im

Schlussabschnitt, der den jetzt total verspielten Krefeldern Chancen im

Minutentakt eröffnete, noch erwähnenswert. Zum einen hielt Nathan Marsters einen

Schuss mit dem Helm (im Fußball hätte es geheißen, dass er den Ball aus der

Gefahrenzone köpfte), und zum anderen kamen die Niederbayern, bei denen

Verteidiger Andreas Moborg mit Verdacht auf eine Zerrung im Knie ausfiel, zu

ihrem zweiten Tor. Das war´s aber auch schon.

 

Noch ein Wort zum Unparteiischen:

Der Mann mit dem bekannten Krefelder Namen gab sich alle Mühe, nicht die Rolle

eines Heimschiedsrichters zu spielen. Aber manchmal ist es auch das Guten

zuviel, vor allen Dingen, wenn klare Sachen zuungunsten eines Teams übersehen

werden.

 

Tore: 0:1

(5;54) Meloche (Chouinard, McPherson), 1:1 (13;37) Vasiljevs (Pietta), 2:1

(17;43) Vasiljevs (Alinc, Blank), 3:1 (19;05) Schopper (Kunce, Hager), 4:1

(21;37) Pavlikovsky (Alinc, Blank), 5:1 (31;06) Blank (Pavlikovsky, Alinc), 5:2

(53;35) Thomas Wilhelm (Bassen, Elfring) – Zuschauer: .3.357  – 

Strafminuten: Krefeld 20, Straubing 14. - Schiedsrichter: Kadow

(Eppelheim).


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter