Nach Nethery-Standpauke: DEG wieder auf Play-off-Kurs?

Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Donnerstag hatte Lance Nethery ordentlich Dampf

abgelassen und seinen Metro Stars ein Ultimatum gestellt. Sollten die Metro

Stars nicht mindestens acht Punkte aus den letzten vier Begegnungen vor der

Nationalmannschaftspause sammeln, sei der Vier-Tage-Urlaub gestrichen und über

Karneval wird voll trainiert. Die Spieler scheinen verstanden zu haben, denn in

den Spielen in Frankfurt und gegen Iserlohn gab es sechs Zähler. Dank der beiden

Siege klopft der einstige Titelkandidat wieder an die Tür „Pre-Playoffs“. So

freute sich Daniel Kreutzer: „Die Jungs scheinen endlich verinnerlicht zu haben,

was auf dem Spiel steht.  Alle sind

motiviert, es doch noch zu schaffen. Es wird auch höchste Zeit.“
 

Dabei sah es gegen die Iserlohn Roosters nach sechs Minuten

nach einer weiteren Niederlage aus. Bereits nach 110 Sekunden profitierte Ryan

Ready von einem bösen Hedlund-Patzer, vier Minuten später traf Brad Tapper in

Überzahl zum 2:0 für die Gäste. Doch dann besann sich die DEG auf ihre

kämpferischen Tugenden, investierte viel und kam durch einen Abstauber von Jamie

Wright heran.

Die nötigen Emotionen holten sich die Hausherren dann im

Zweikampf. Kapitän Kreutzer, der sein 600. DEL-Spiel absolvierte boxte sich mit

Jimmy Roy – beide kassierten von oft hilflos agierenden Austauschschiedsrichter

Peter Orszag aus der Slowakei eine Matchstrafe. „Das war ein kurzes Jubiläum,

aber wichtig war der Dreier. „Die Strafe war viel zu hart, eine Spieldauer hätte

es auch getan.“ So wird die Schiedsrichter-Kommission der DEL entscheiden, wie

lange die DEG auf den Nationalspieler verzichten muss.
 

Doch auch ohne den Kapitän steigerte sich die Mannschaft

und markierte die wichtigen Tore. Patrick Reimer besorgte den Ausgleich, Rob

Collins besorgte die erste Führung – 26 Sekunden vor der zweiten Sirene. „Da

sind wir mit einem guten Gefühl in die Kabine gegangen. Ich hat es besonders

gefreut, dass wir danach weiter nach vorne gespielt haben“, lobte Trainer

Nethery. Der Lohn: Klaus Kathan sorgte für die Entscheidung, der Anschluss von

Robert Hock mit der Schlusssirene war nur noch Kosmetik. „Wir haben Iserlohn

niedergekämpft. Wir müssen nun so weitermachen und dürfen nicht wieder in ein

Loch fallen, wie es schon öfter in der Saison der Fall war“, erklärte der

Torschütze. Auch Patrick Reimer ist motiviert: „Wir haben Moral bewiesen und

zwei Arbeitssiege eingefahren. Die Mannschaft hält zusammen. Wenn es so

weitergeht, dann halte ich uns für einen klaren Playoff-Kandidaten.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Nürnberg
Leon Hungerecker wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Verpflichtung von Leon Hungerecker für die Saison 2025/26 bekannt. Der junge Torhüter, der zuletzt bei den Nürnberg Ice ...

Luke Esposito bleibt
Adler Mannheim: 13 Abgänge und eine Verlängerung

Es sind die letzten Wochen der DEL-Saison, denn mit dem Monat April endet auch das Eishockeyjahr 2024/25. Für die Adler Mannheim ist die Spielzeit sportlich bereits ...

Begehrter U23-Spieler
Nürnberg Ice Tigers sichern sich Dienste von Jakob Weber

Den Nürnberg Ice Tigers ist es gelungen, einen der begehrtesten U23-Spieler zu verpflichten: Jakob Weber wechselt vom EHC Red Bull München nach Nürnberg. Der 21-jähr...

Overtime-Sieg gegen den ERC Ingolstadt
Nach elf Jahren: Kölner Haie stehen im Play-off-Finale

Was für ein Spiel! Die Kölner Haie besiegen im sechsten Play-off-Halbfinalspiel den ERC Ingolstadt mit 3:2 (1:2, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung, beenden die Serie ...

Finalerfolg gegen Dresden
Jungadler Mannheim sichern sich den U17-Meistertitel

Die Jungadler Mannheim sicherten sich die deutsche Meisterschaft in der U17-Nachwuchsliga der Saison 2024/25. Gegen den ESC Dresden setzten sich die Jungadler bereit...

24-Jähriger kommt aus der NCAA
Timo Bakos ist der erste Neuzugang der Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers können ihren ersten Neuzugang für die kommende DEL-Saison 2025/26 vermelden: Timo Bakos wechselt aus der US-amerikanischen College-Liga NCAA ...


DEL PlayOffs

Donnerstag 17.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
5 : 1
Kölner Haie Köln
Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter