Nach elftem Heimsieg in Folge: Panther bleiben an der Spitze

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dienstag ist für viele Zuschauer kein Eishockeytag, dies

wurde beim Spiel des DEL-Spitzenreiters Ingolstadt gegen die Krefeld Pinguine

erneut deutlich: 3036 Panther-Anhänger und 10 Krefelder Fans wohnten der

Begegnung bei, eine Kulisse, welche die Verantwortlichen nicht gerade in

Euphorie verfallen ließ.

Diejenigen Zuschauer, die trotzdem gekommen waren, sahen

eine ereignisreiche Partie mit sehenswerten Toren. Etwa das 1:0 für die

Panther, als Verteidiger Holland in Überzahl absichtlich so scharf neben das

Tor schoss, dass Cameron Mann die zurückprallende Scheibe ohne Mühe ins leere

Krefelder Gehäuse schieben konnte. Danach ließen es die Hausherren etwas

ruhiger angehen und vernachlässigten ihre Abwehr. Die Pinguine nahmen die

Geschenke dankend an und gingen noch vor der Pause plötzlich 2:1 in Führung.

Besonders Top-Scorer Doug Ast gefiel dies anscheinend gar

nicht. Mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten brachte er seine

Panther wieder in Führung. Sehenswert dabei vor allem der Ausgleich, der nach

einem schnellen Konter in Unterzahl gelang. Als Sean Tallaire gegen Ende des

zweiten Drittels sogar das 4:2 schaffte, war die Partie eigentlich gelaufen.

Doch dann passierte ausgerechnet dem besten Stürmer, Doug

Ast, nach einer Minute im Schlussabschnitt ein Missgeschick: Er traf wohl

unabsichtlich Krefelds Rob Guillet mit der Schlägerspitze am Kinn, worauf sich

dieser ziemlich theatralisch auf dem Eis wälzte. Schiedsrichter Vogl blieb

nichts anderes übrig, als Ast zum Duschen zu schicken. Zwar konnten die Panther

die anschließende 5-Minuten-Strafe unbeschadet überstehen, der Spielfluss ging

allerdings dahin. Die Fans waren froh, als das Spiel nach dem Anschlusstreffer

der Gäste in der 57. Minute endlich geendet hat. 

Trotz des elften Panther-Heimsieges in Folge hielt sich die

Euphorie in Grenzen: Nach dem Pflicht-Jubel verschwanden die Spieler ohne die

übliche Ehrenrunde in der Kabine.

Mit einer gewissen Sorge blickt man bei den Ingolstädter

Verantwortlichen auf die nächsten Spiele: Ohne Drei (von Steffenelli verletzt,

Ast und Ferguson gesperrt) muss man am Freitag zum starken Aufsteiger nach

Duisburg, ehe es am Sonntag in Ingolstadt zum ultimativen Spitzenspiel gegen

Zachs Kölner Haie geht.   Man darf

gespannt sein, ob wenigstens bei diesem Schlager die Saturn-Arena ausverkauft

sein wird.

Tore:

1:0  (08:38)  Cameron Mann (Jason Holland)

1:1  (10:26) 

Daniel Pietta (Franz Fritzmeier)

1:2  (19:53) 

Robert Guillet (Herberts Vasiljevs)

2 :2 (24:57) 

Doug Ast (Yanick Seidenberg)

3:2  (27:08) 

Doug Ast (Chris Armstrong)

4:2  (37:02) 

Sean Tallaire (Ken Sutton)

4:3  (56:36)  Boris Blank (Daniel Kunce)

Schiedsrichter: Sefan Vogl

Strafen: 

Ingolstadt  39 Min.,   Krefeld 26 Min.

Zuschauer: 3036


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter