Nach Capla-Aus: Freezers suchen neuen Geschäftsführer

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nach

der Beurlaubung von Boris Capla übernehmen zunächst Detlef Kornett (CEO

Anschutz Entertainment Group Deutschland) und Moritz Hillebrand

(Director Communication Anschutz Entertainment Group Deutschland) die

Geschäftsführung der Hamburg Freezers. Was waren die Gründe für eine

Beurlaubung? Warum wurde dieser Zeitpunkt gewählt? Gibt es schon

Kandidaten für eine Nachfolge? Auf einer Pressekonferenz am Mittwoch

stellten sie sich den Fragen der Journalisten.

…Detlef Kornett (Foto by City-Press) über die Gründe der Entscheidung, Boris Capla zu beurlauben:


„Es war keine leichte Entscheidung, den Vertrag von Boris Capla nicht

zu verlängern. Boris Capla hat die Freezers in Hamburg etabliert, eine

tolle Organisation aufgebaut, viel Gutes geleistet und der Mannschaft,

auch durch den Bau der Volksbank Arena, die wohl besten

Rahmenbedingungen im Deutschen Eishockey überhaupt geschaffen.

Allerdings hatte ich am Ende nicht mehr das volle Vertrauen, dass wir

gemeinsam die gesteckten Ziele erreichen können. Was z.B. die

Attraktivität der Freezers für Sponsoren oder Zuschauer betrifft, haben

wir den gewünschten Grad nicht erreicht. Auch die Innovationen waren

nicht in dem Maße vorhanden, wie wir uns dies vorgestellt hatten. Ich

muss allerdings noch einmal klarstellen, dass die aktuelle sportliche

Situation nichts mit der Beurlaubung zu tun hatte.“


…zum Zeitpunkt der Entscheidung:


„In den letzten Tagen ist die Entscheidung zur Beurlaubung endgültig

gereift. Grundsätzlich gibt es für solch einen Schritt nie den

richtigen Zeitpunkt, doch ich denke, wir haben den bestmöglichen

gefunden. Der am Saisonende auslaufende Vertrag hätte sich am 1.

November um ein weiteres Jahr verlängert. Die Entscheidung bereits im

September zu treffen, gibt uns Zeit, Impulse zu setzen und die Weichen

für das laufende Jahr und die kommende Saison zu stellen.“

„In einem rund einstündigen Gespräch habe ich Boris Capla mitgeteilt,

dass wir seinen Vertrag nicht verlängern werden. Daraufhin sind wir uns

relativ schnell einig geworden, die Zusammenarbeit mit sofortiger

Wirkung auszusetzen. Das war eines der Szenarien, welches wir uns beide

auf meine Entscheidung hin vorstellen konnten. Im Anschluss wurden die

Geschäftstelle, das Trainerteam und die Mannschaft informiert.“


…die Reaktion der Mannschaft:


„Auch wenn es natürlich einige überraschte Gesichter gab, haben die

Spieler diese Entscheidung sehr sachlich aufgenommen. Ich habe den

Ernst der Lage noch einmal verdeutlicht. Weder Boris Capla noch ich

können die Siege einfahren, die sportliche Verantwortung liegt allein

beim Team. Es muss sich jetzt selbst aus dieser Krise spielen und

wieder Selbstvertrauen sammeln! In dieser Hinsicht habe ich volles

Vertrauen in Paul Gardner und sein Trainerteam. Ich denke wir haben am

Dienstagabend bereits eine kleine Art von Gemeinschaft begründet.“


Moritz Hillebrand zum weiteren Verlauf in den kommenden Wochen:


„Wir möchten betonen, dass die Übernahme der laufenden Geschäfte durch

Detlef Kornett und mich nur zeitlich begrenzt ist. Währendessen geht es

vor allem darum, die Geschäfte am Laufen zu halten und den Schwung, der

ein solcher Einschnitt mit sich bringt, für uns zu nutzen. Wir werden

viele Gespräche führen, Vorgänge sowie Strukturen beleuchten und unsere

Philosophie mit einbringen. Parallel beschäftigen wir uns natürlich mit

der Besetzung der freien Stelle des Geschäftsführers. Nach Möglichkeit

wollen wir uns abwechselnd und möglichst oft in Hamburg aufhalten und

Präsenz zeigen.“


…über das Anforderungsprofil des neuen Geschäftsführers:


„Wir haben uns noch nicht festgelegt, ob wir einen Geschäftsführer

suchen, der sowohl für den wirtschaftlichen als auch sportlichen

Bereich zuständig sein wird oder ob wir diese Aufgaben in Zukunft klar

trennen, so wie es z.B. in Berlin, Köln und Mannheim praktiziert wird.

Wir wollen keinen Kandidaten von vornherein ausschließen und lassen uns

auch zeitlich nicht unter Druck setzen. Der oder die neuen Mitarbeiter

sollen auf jeden Fall die nötige Erfahrung, Enthusiasmus und Erfolg an

anderer Stelle vorweisen können. Die Freezers müssen nahbarer sowie

fannäher werden und sich weiter in Hamburg verankern.“

(hamburg-freezers.de)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter