Nach 1:4 noch 5:4

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hamburg Freezers haben durch eine

Energieleistung im Schlussdrittel ihre Partie des 31. Spieltags bei

den Iserlohn Roosters mit 5:4 nach Verlängerung gewonnen, nachdem sie

bereits mit 1:4 in Rückstand gelegen hatten. Schon nach 28 Sekunden

hatte Benjamin Simon den Gastgeber in Führung geschossen, Jimmy Roy

(13./18.) erhöhte per Doppelschlag auf 3:0. Für die nun besser

aufspielenden Freezers traf Stephan Retzer (24.) zu Beginn des

zweiten Drittels, Bob Wren (27.) stellte nur drei Minuten später den

alten Abstand wieder her. Einem fünften Iserlohner Treffer

verweigerte Schiedsrichter Stefan Vogl zwei Sekunden vor der zweiten

Pause die Anerkennung, da sich das Hamburger Tor verschoben hatte.



Im Schlussdrittel machten John Tripp (41.) und erneut Stephan

Retzer (42.) die Partie wieder spannend, Justin Morrison (54.)

erzielte in Überzahl den mittlerweile verdienten Ausgleich. In der

Verlängerung traf Travis Brigley (62.) zum Sieg für die Hamburger. Am

Montag trainieren die Freezers um 13 Uhr in der Volksbank Arena, das

nächste Spiel steigt am Dienstag: Um 19.30 Uhr treffen die Männer von

Paul Gardner dann in der Lanxess Arena auf die Kölner Haie.



Steve Stirling (Trainer Iserlohn Roosters): "Wir haben heute 40

Minuten gutes Eishockey gespielt. Im 2. Drittel haben wir es jedoch

versäumt, die Führung auszubauen. Dadurch haben wir Hamburg noch mal

ins Spiel gebracht. Wäre das 5:1 anerkannt worden, hätten wir die

Partie mit Sicherheit gewonnen."



Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "In den ersten beiden

Dritteln waren wir heute nicht präsent. Dafür haben wir im

Schlussabschnitt unsere Chancen schnell verwertet und sind so noch

mal ins Spiel gekommen. In der Verlängerung war der Sieg dann

verdient. Ich wusste, dass das heute ein schweres Spiel wird, auch,

weil die Fans der Roosters ihr Team immer nach vorne peitschen. Durch

einige Umstellungen haben wir das Ruder herumreißen können - ich habe

immer an meine Spieler und den Sieg geglaubt!"



Stephan Retzer (Verteidiger und zweifacher Torschütze der Hamburg

Freezers): "Das Team hat heute Charakter gezeigt, das war ein immens

wichtiger Sieg! Dennoch haben wir unterm Strich nur zwei Punkte

gewonnen, wir müssen jetzt nachlegen. Ich bin mir gar nicht sicher,

ob ich schon mal einen Doppelpack erzielt habe - vielleicht, als ich

noch sehr jung war!"



Tore:

1:0 - 0:28 - Simon (Hock, Traynor) - EQ

2:0 - 12:26 - Roy (Wren, Classen) - PP1

3:0 - 17:24 - Roy (Wren, Hommel) - EQ

3:1 - 23:57 - Retzer (Ostwald, Pinizzotto) - EQ

4:1 - 26:42 - Wren (Hommel, Traynor) - EQ

4:2 - 40:30 - Wilm (Fortier, Blanchard) - EQ

4:3 - 41:21 - Retzer (Morrison, Leask) - EQ

4:4 - 53:42 - Morrison (Mueller, Delmore) - PP1

4:5 - 61:13 - Brigley - EQ

Schüsse: Iserlohn 38 (18 - 13 - 7 - 0) - Hamburg 38 (9 - 10 - 17 -

2)

Zuschauer: 3778

Strafen: Iserlohn: 10 Minuten - Hamburg: 24 + 10 Minuten Delmore


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...