Nach 1:3 noch 5:3

Am Ende jubelten die Freezers - Foto: Carsten Schürenberg © STOCK4press Am Ende jubelten die Freezers - Foto: Carsten Schürenberg © STOCK4press
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zu Beginn der Partie hatte Chad Bassen (6.) die Freezers in Führung gebracht. Hamburg verpasste nach dem Wechsel das zweite Tor, so dass Ingolstadt die Partie binnen 111 Sekunden durch Joe Motzko (33./Penalty) und Thomas Greilinger (35.) drehen konnte. Patrick Buzas (36.) erhöhte wiederum nur 26 Sekunden später gar auf 3:1 für die Panther. Doch die Freezers schlugen durch Treffer von Patrick Traverse (45.), Colin Murphy (46.), Aleksander Polaczek (51.) und Michel Ouellet (60.) zurück. Noch in der Nacht reisen die Hamburger zurück in die Hansestadt. Die nächste Trainingseinheit steigt am Donnerstag, 3. März um 10 Uhr in der Volksbank Arena, die nächste DEL-Partie am Freitag, 4. März um 19.30 Uhr gegen die Krefeld Pinguine.

Stimmen

Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Wir sind sehr glücklich über die drei Punkte, die wir mit nach Hamburg nehmen können. Diesen Sieg haben wir uns hart erarbeitet. Leider haben andere Personen auf dem Eis zwischenzeitlich Einfluss auf den Spielverlauf genommen, das gefällt mir nicht besonders.“

Rich Chernomaz (Trainer ERC Ingolstadt): „Ich kann nicht sagen, dass wir heute schlecht gespielt haben. Wir waren aber auch nicht besonders gut. Der Unterschied zwischen dem zweiten und dem dritten Drittel war unser Einsatz. Wir haben gesehen was passiert, wenn wir nicht kämpfen.“

Aleksander Polaczek (Torschütze Hamburg Freezers): „Im ersten Drittel waren wir überlegen, haben nach dem Wechsel dann aber den zweiten Treffer verpasst. Ingolstadt ist besser in die Partie gekommen, wir wurden nachlässig und haben Fehler gemacht. Doch in der zweiten Pause haben wir uns zusammengerauft und gesagt: „Hey, das ist vielleicht unsere letzte Chance. Wir stehen mit dem Rücken zur Wand, eine Hand ist auch noch festgebunden. Lass uns rausgehen und Spaß haben!“ Ich wusste, dass wir nicht aufgeben. Alle haben sich dann voll reingehauen!“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter