Muss Tomlinson guten Schlaf teuer bezahlen?

Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum einen, weil sein Team vor 4146 Zuschauern in der Arena am Dutzendteich bereits mit 5:1 geführt hatte, der Vorsprung aber Tor um Tor schmolz. Und zum anderen, weil es einer der beiden Hauptschiedsrichter nach Tomlinsons Meinung nicht gut mit der DEG meinte, was den Trainer zu einer für ihn nicht typischen Schelte ausholen ließ, die die Liga ernst nehmen sollte, da sie vom 40-Jährigen lange nach Spielschluss und trotz des Sieges sowie ohne Emotion und mit ruhiger Stimme vorgetragen wurde. „Christian Oswald war nicht gut. Es ist zu merken, dass er nie Eishockey gespielt hat. Ich hatte aber schon auch das Gefühl, dass er uns benachteiligt, denn er hat mich immer so arrogant angesehen. Natürlich kann ich für diese Äußerungen eine Geldstrafe bekommen, aber wenn dem so sein sollte, dann bezahle ich sie gerne, denn es musste einfach mal raus und nun kann ich besser schlafen.“

Dies kann Tomlinson aber auch deshalb, weil sein Team die sechs Spiele andauernde Niederlagen-Serie dennoch stoppen konnte. „Das war für die Moral ungemein wichtig“, sagte Verteidiger Marian Bazany, der aber ergänzte: „Wir waren schon unsicher, als die Nürnberger immer mehr aufholten.“ Das Team hat die kleine Talsohle also noch nicht durchschritten, scheint aber auf gutem Weg dorthin. „Wir haben richtig hart gearbeitet und uns den Sieg daher am Ende auch verdient“, sagte Angreifer Patrick Reimer.

Besonders diese harte Arbeit imponierte Trainer Jeff Tomlinson. "Ich habe immer gesagt, dass die Jungs Charakter haben. In diesem Spiel und besonders bei dessen Verlauf haben sie das nun wieder deutlich unter Beweis gestellt. Unglaublich, wie sich in den vielen Unterzahlsituationen in die Schüsse geworfen wurde. Besonders Daniel Kreutzer war ein richtiger Krieger.“ Die DEG hat am Sonntag in Nürnberg ein deutliches Lebenszeichen von sich gegeben, an das es nun anzuknüpfen gilt. Damit es für Jeff Tomlinson wieder leichter wird, hinter der Bande zu stehen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter