München vor dem Halbfinal-EinzugDEL kompakt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

EHC Red Bull München – Straubing Tigers 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)

Stand: 3:0

Es läuft für die Münchner. Nach dem 4:0-Sieg gegen Straubing führen die roten Bullen nun mit 3:0 in der Best-of-Seven-Serie und brauchen nur noch einen Sieg, um das Halbfinale zu erreichen. Konrad Abeltshauser und Jérôme Samson brachten die Gastgeber schon im ersten Drittel mit 2:0 in Führung. Mads Christensen legte im Mittelabschnitt zwei Treffer nach. Straubings Thomas Brandl handelte sich kurz vor der ersten Pause eine Spieldauerstrafe wegen hohen Stocks ein.

Tore: 1:0 (9:17) Konrad Abeltshauser (Steve Pinizzotto, Keith Aucoin), 2:0 (13:29) Jérôme Samson (Steve Pinizzotto, Keith Aucoin), 3:0 (21:11) Mads Christensen (Jérôme Samson, Dominik Kahun/5-4), 4:0 (26:37) Mads Christensen (Frank Mauer). Strafen: München 18, Straubing 6 + 5 + Spieldauer (Thomas Brandl). Zuschauer: 6142.

Eisbären Berlin – Kölner Haie 5:1 (2:0, 2:0, 1:1)
Stand: 2:1

Schon nach 51 Sekunden brachte Florian Busch die Hausherren in Führung. Danach entwickelte sich ein Spiel mit vielen Strafzeiten. Der Kölner Marcel Ohmann musste schon nach acht Minuten aufgrund eines hohen Stocks mit einer Spieldauerstrafe unter die Dusche. Bis zur 37. Minute hatte Berlin die Partie durch Tore von André Rankel, Travis James Mulock und Spencer Machacek entschiede. Mirko Lüdemann verkürzte zwar, doch der Eisbären-Sieg war nicht mehr in Gefahr. Den Schlusspunkt setzte Constantin Braun.

Tore: 1:0 (0:51) Florian Busch (Travis James Mulock, Michael DuPont), 2:0 (16:37) André Rankel (Mark Olver, Michael DuPont), 3:0 (32:18) Travis James Mulock (Mark Olver, Michael DuPont), 4:0 (36:10) Spencer Machacek (Jonas Müller, Florian Busch), 4:1 (46:26) Mirko Lüdemann (Torsten Ankert, Ryan Jones), 5:1 (52:03) Constantin Braun (Marcel Noebels/5-4). Strafen: Berlin 34, Köln 40 + 10 (Jean-Francois Boucher) + 10 (Moritz Müller) + 5 + Spieldauer (Marcel Ohmann). Zuschauer: 14.200.

Iserlohn Roosters – Thomas Sabo Ice Tigers 1:4 (0:1, 1:1, 0:2)

Stand: 1:2

Die Nürnberger liegen in der Serie vorne: Brandon Segal und Steven Reinprecht sorgten für einen 2:0-Vorsprung der Franken, ehe Cody Sylvester kurz vor der zweiten Pause den Anschluss herstellte. Ausgerechnet in Unterzahl gelang Marius Möchel die Vorentscheidung (50.). David Steckel machte den Sack zu. Der Iserlohner Brodie Dupont kassierte eine Spieldauerstrafe wegen Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich.

Tore: 0:1 (10:25) Brandon Segal (Steven Reinprecht, Yasin Ehliz), 0:2 (20:22) Steven Reinprecht (Patrick Reimer, Yasin Ehliz), 1:2 (39:29) Cody Sylvester (Kevin Lavallée, Marko Friedrich), 1:3 (49:42) Marius Möchel (4-5), 2:3 (55:52) David Steckel (Derek Joslin, Kyle Klubertanz). Strafen: Iserlohn 6 + 5 + Spieldauer (Brodie Dupont), Nürnberg 8. Zuschauer: 4967.

Grizzlys Wolfsburg – Düsseldorfer EG 5:1 (0:1, 2:0, 3:0)
Stand: 2:1

Ken Andre Olimb brachte die DEG zwar in Führung, doch dann sicherten sich die Niedersachsen den Sieg: In Unterzahl glich James Sharrow aus, ehe Tyler Haskins die erste Führung für Wolfsburg erzielte. Gerrit Fauser (2) und Sebastian Furchner machten alles klar.

Tore: 0:1 (10:17) Ken Andre Olimb (Stephan Daschner/5-4), 1:1 (27:11) James Sharrow (Timothy Hambly, Christoph Höhenleitner/4-5), 2:1 (35:50) Tyler Haskins (Tyson Mulock, Timothy Hambly), 3:1 (53:05) Gerrit Fauser (Mark Voakes, Brent Aubin), 4:1 (55:22) Gerrit Fauser (Sebastian Furchner, Tyler Haskins/5-4), 5:1 (58:06) Sebastian Furchner (Tyler Haskins, Timothy Hambly). Strafen: Wolfsburg 10, Düsseldorf 12 + 10 (Tim Schüle). Zuschauer: 3842.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter