München vor dem Halbfinal-EinzugDEL kompakt
EHC Red Bull München – Straubing Tigers 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)
Stand: 3:0
Es läuft für die Münchner. Nach dem 4:0-Sieg gegen Straubing führen die roten Bullen nun mit 3:0 in der Best-of-Seven-Serie und brauchen nur noch einen Sieg, um das Halbfinale zu erreichen. Konrad Abeltshauser und Jérôme Samson brachten die Gastgeber schon im ersten Drittel mit 2:0 in Führung. Mads Christensen legte im Mittelabschnitt zwei Treffer nach. Straubings Thomas Brandl handelte sich kurz vor der ersten Pause eine Spieldauerstrafe wegen hohen Stocks ein.
Tore: 1:0 (9:17) Konrad Abeltshauser (Steve Pinizzotto, Keith Aucoin), 2:0 (13:29) Jérôme Samson (Steve Pinizzotto, Keith Aucoin), 3:0 (21:11) Mads Christensen (Jérôme Samson, Dominik Kahun/5-4), 4:0 (26:37) Mads Christensen (Frank Mauer). Strafen: München 18, Straubing 6 + 5 + Spieldauer (Thomas Brandl). Zuschauer: 6142.
Eisbären Berlin – Kölner Haie 5:1 (2:0, 2:0, 1:1)
Stand: 2:1
Schon nach 51 Sekunden brachte Florian Busch die Hausherren in Führung. Danach entwickelte sich ein Spiel mit vielen Strafzeiten. Der Kölner Marcel Ohmann musste schon nach acht Minuten aufgrund eines hohen Stocks mit einer Spieldauerstrafe unter die Dusche. Bis zur 37. Minute hatte Berlin die Partie durch Tore von André Rankel, Travis James Mulock und Spencer Machacek entschiede. Mirko Lüdemann verkürzte zwar, doch der Eisbären-Sieg war nicht mehr in Gefahr. Den Schlusspunkt setzte Constantin Braun.
Tore: 1:0 (0:51) Florian Busch (Travis James Mulock, Michael DuPont), 2:0 (16:37) André Rankel (Mark Olver, Michael DuPont), 3:0 (32:18) Travis James Mulock (Mark Olver, Michael DuPont), 4:0 (36:10) Spencer Machacek (Jonas Müller, Florian Busch), 4:1 (46:26) Mirko Lüdemann (Torsten Ankert, Ryan Jones), 5:1 (52:03) Constantin Braun (Marcel Noebels/5-4). Strafen: Berlin 34, Köln 40 + 10 (Jean-Francois Boucher) + 10 (Moritz Müller) + 5 + Spieldauer (Marcel Ohmann). Zuschauer: 14.200.
Iserlohn Roosters – Thomas Sabo Ice Tigers 1:4 (0:1, 1:1, 0:2)
Stand: 1:2
Die Nürnberger liegen in der Serie vorne: Brandon Segal und Steven Reinprecht sorgten für einen 2:0-Vorsprung der Franken, ehe Cody Sylvester kurz vor der zweiten Pause den Anschluss herstellte. Ausgerechnet in Unterzahl gelang Marius Möchel die Vorentscheidung (50.). David Steckel machte den Sack zu. Der Iserlohner Brodie Dupont kassierte eine Spieldauerstrafe wegen Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich.
Tore: 0:1 (10:25) Brandon Segal (Steven Reinprecht, Yasin Ehliz), 0:2 (20:22) Steven Reinprecht (Patrick Reimer, Yasin Ehliz), 1:2 (39:29) Cody Sylvester (Kevin Lavallée, Marko Friedrich), 1:3 (49:42) Marius Möchel (4-5), 2:3 (55:52) David Steckel (Derek Joslin, Kyle Klubertanz). Strafen: Iserlohn 6 + 5 + Spieldauer (Brodie Dupont), Nürnberg 8. Zuschauer: 4967.
Grizzlys Wolfsburg – Düsseldorfer EG 5:1 (0:1, 2:0, 3:0)
Stand: 2:1
Ken Andre Olimb brachte die DEG zwar in Führung, doch dann sicherten sich die Niedersachsen den Sieg: In Unterzahl glich James Sharrow aus, ehe Tyler Haskins die erste Führung für Wolfsburg erzielte. Gerrit Fauser (2) und Sebastian Furchner machten alles klar.
Tore: 0:1 (10:17) Ken Andre Olimb (Stephan Daschner/5-4), 1:1 (27:11) James Sharrow (Timothy Hambly, Christoph Höhenleitner/4-5), 2:1 (35:50) Tyler Haskins (Tyson Mulock, Timothy Hambly), 3:1 (53:05) Gerrit Fauser (Mark Voakes, Brent Aubin), 4:1 (55:22) Gerrit Fauser (Sebastian Furchner, Tyler Haskins/5-4), 5:1 (58:06) Sebastian Furchner (Tyler Haskins, Timothy Hambly). Strafen: Wolfsburg 10, Düsseldorf 12 + 10 (Tim Schüle). Zuschauer: 3842.