München verliert erstmals nach sieben Siegen gegen WolfsburgRed Bulls stellen sich selbst ein Bein

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Einst waren die Grizzlys der Angstgegner der Red Bulls und am Freitag wäre sogar der achte Sieg im achten Aufeinandertreffen möglich gewesen. Die Zeichen dafür standen in jedem Fall nicht schlecht, denn die Mannschaft von Trainer Pavel Gross konnte nur zwei der letzten sechs Begegnungen gewinnen. Der letzte Auswärtssieg gelang Wolfsburg allerdings gegen eine bayerische Mannschaft: den ERC Ingolstadt. Sollte das Spiel heute die Wendung für die Niedersachsen werden? Ja! In einer über 60 Minuten aufregenden Partie gewannen sie gegen die Red Bulls mit 5:3 (1:2, 2:0, 2:1).

Es sah jedoch zunächst nicht danach aus. München legte los wie die berühmte Feuerwehr und ging durch zwei hochklassige Konter früh mit 2:0 in Führung. Von den Gästen war lange Zeit nicht viel zu sehen.  Erst gegen Ende des ersten Drittels staubte ausgerechnet Ex-Münchner Dibelka zum 2:1 ab.

Nach der Pause nahm das Spiel an Intensität und Emotionalität zu. Nicht nur die beiden Teams, sondern auch die vier Offiziellen leisteten ihren Beitrag dazu. Genau diese Emotionalität brachte den Niedersachsen den Ausgleich und wenig später auch die Führung. Die Red Bulls fanden zu dieser Zeit kaum ein Durchkommen gegen sich stetig steigernde Grizzlys. Selbst das anfänglich druckvolle Powerplay verfiel wieder in das alte Raster der „Schönspielerei“ und Abschluss-Panik. Wolfsburg stand viel näher an den Gegenspielern und gestaltete die Tempowechsel mit mehr Effizienz. Da war klar: es geht nur durch eine Einzelaktion. Genau für diese sorgte Keith Aucoin, als er im Duell Angreifer gegen Torwart Felix Brückmann alt aussehen ließ und München den Ausgleich bescherte.

Das Stadion in München kochte jetzt. Die 3980 Zuschauer merkten, dass ein Sieg ihres Teams wieder möglich ist und peitschten die Red Bulls nach vorne. Brent Aubin nutzte in Unterzahl allerdings einen kapitalen Schnitzer von dem sonst so souveränen Kony Abeltshauser zur erneuten Führung. „Die Special Teams haben heute den Unterschied gemacht“, so Münchens Trainer Don Jackson. Für die Vorentscheidung sorgte zwei Minuten vor Schluss Wolfsburgs Nicholas Johnson. „Ich bin froh, dass wir nach dem Rückstand zurückgekommen sind“, so Wolfsburgs Coach Pavel Gross.

München brachte sich wieder einmal selbst um die Früchte des Erfolgs. Auf ein starkes erstes Drittel folgten zwei mittelmäßige. Coach Don Jackson fand deutliche Worte: „Das war eine schwere Niederlage heute. Wir haben viele und zum Teil schwere Fehler gemacht. Dennoch müssen wir am Sonntag gegen Ingolstadt wieder zurückschlagen.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jeweils dritte Saison
Max Renner und Luca Tosto bleiben bei Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther arbeiten weiter an ihrem Kader für die kommende Spielzeit der Deutschen Eishockey-Liga. Der DEL-Club wird dann auch weiterhin auf die Dienste ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag kompakt
Ingolstadt und Köln gewinnen auch Spiel 2

Sowohl Ingolstadt, als auch die Köln Haie haben im zweiten Spiel des Viertelfinales den zweiten Sieg eingefahren. ...

Wichtige U23-Positionen
Drei Youngster weiterhin im Team der Augsburger Panther

Moritz Elias, Christian Hanke und Leon van der Linde stehen weiterhin bei den Augsburger Panthern unter Vertrag. Alle drei Talente fallen auch in der Saison 2025/26 ...

Der 46-Jährige war seit 2017 im Amt
Düsseldorfer EG trennt sich von Sportdirektor Niki Mondt

Der sportliche DEL-Absteiger verlängert auch die auslaufenden Verträge mit dem Trainer-Team nicht....

Stachowiak trifft in der Overtime
ERC Ingolstadt gewinnt erstes Viertelfinale gegen Nürnberg

Zu Beginn proftierten die Gäste von ihren drei bereits gespielten Playoff-Partien, dann wurde es ein intensiver Fight....

DEL Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Kölner Haie zerlegen Vizemeister - Adler Mannheim siegen im Gipfeltreffen nach Verlängerung

Zum Viertelfinal-Auftakt sahen die Zuschauer zwei Siege nach Verlängerung und einen fulminanten Auswärtssieg. ...

Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

DEL PlayOffs

Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
5 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
1 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter