München verliert erstmals nach sieben Siegen gegen WolfsburgRed Bulls stellen sich selbst ein Bein

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Einst waren die Grizzlys der Angstgegner der Red Bulls und am Freitag wäre sogar der achte Sieg im achten Aufeinandertreffen möglich gewesen. Die Zeichen dafür standen in jedem Fall nicht schlecht, denn die Mannschaft von Trainer Pavel Gross konnte nur zwei der letzten sechs Begegnungen gewinnen. Der letzte Auswärtssieg gelang Wolfsburg allerdings gegen eine bayerische Mannschaft: den ERC Ingolstadt. Sollte das Spiel heute die Wendung für die Niedersachsen werden? Ja! In einer über 60 Minuten aufregenden Partie gewannen sie gegen die Red Bulls mit 5:3 (1:2, 2:0, 2:1).

Es sah jedoch zunächst nicht danach aus. München legte los wie die berühmte Feuerwehr und ging durch zwei hochklassige Konter früh mit 2:0 in Führung. Von den Gästen war lange Zeit nicht viel zu sehen.  Erst gegen Ende des ersten Drittels staubte ausgerechnet Ex-Münchner Dibelka zum 2:1 ab.

Nach der Pause nahm das Spiel an Intensität und Emotionalität zu. Nicht nur die beiden Teams, sondern auch die vier Offiziellen leisteten ihren Beitrag dazu. Genau diese Emotionalität brachte den Niedersachsen den Ausgleich und wenig später auch die Führung. Die Red Bulls fanden zu dieser Zeit kaum ein Durchkommen gegen sich stetig steigernde Grizzlys. Selbst das anfänglich druckvolle Powerplay verfiel wieder in das alte Raster der „Schönspielerei“ und Abschluss-Panik. Wolfsburg stand viel näher an den Gegenspielern und gestaltete die Tempowechsel mit mehr Effizienz. Da war klar: es geht nur durch eine Einzelaktion. Genau für diese sorgte Keith Aucoin, als er im Duell Angreifer gegen Torwart Felix Brückmann alt aussehen ließ und München den Ausgleich bescherte.

Das Stadion in München kochte jetzt. Die 3980 Zuschauer merkten, dass ein Sieg ihres Teams wieder möglich ist und peitschten die Red Bulls nach vorne. Brent Aubin nutzte in Unterzahl allerdings einen kapitalen Schnitzer von dem sonst so souveränen Kony Abeltshauser zur erneuten Führung. „Die Special Teams haben heute den Unterschied gemacht“, so Münchens Trainer Don Jackson. Für die Vorentscheidung sorgte zwei Minuten vor Schluss Wolfsburgs Nicholas Johnson. „Ich bin froh, dass wir nach dem Rückstand zurückgekommen sind“, so Wolfsburgs Coach Pavel Gross.

München brachte sich wieder einmal selbst um die Früchte des Erfolgs. Auf ein starkes erstes Drittel folgten zwei mittelmäßige. Coach Don Jackson fand deutliche Worte: „Das war eine schwere Niederlage heute. Wir haben viele und zum Teil schwere Fehler gemacht. Dennoch müssen wir am Sonntag gegen Ingolstadt wieder zurückschlagen.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter