München und Salzburg empfangen Rögle und Zug zum Red Bulls SaluteTurnier im August

Die Red-Bull-Teams aus München und Salzburg sind die Gastgeber für Rögle BK und den EV Zug im August. (Foto: Red Bull München)Die Red-Bull-Teams aus München und Salzburg sind die Gastgeber für Rögle BK und den EV Zug im August. (Foto: Red Bull München)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Damit treffen rund einen Monat vor dem Start der DEL-Saison 2025/26 vier Hochkaräter aus vier verschiedenen europäischen Top-Ligen aufeinander. Gespielt wird in der KE Kelit Arena. Die Heimstätte der EK Zeller Eisbären bietet Platz für bis zu 2.600 Zuschauer. Der Ticketvorverkauf für das Turnier ist bereits gestartet.

In diesem Jahr eröffnet Salzburg das Red Bulls Salute am Freitag, 22. August, um 16 Uhr mit der Begegnung gegen den EV Zug. Danach kämpfen München und Rögle um 19.30 Uhr um das zweite Finalticket. Das große Finale des diesjährigen Einladungsturniers mit den beiden Halbfinalsiegern findet am Tag darauf (23. August, 19 Uhr) statt. Zuvor steht das kleine Finale um Platz drei um 15 Uhr auf dem Programm.

Spiele im Überblick:

22. August 2025, 16:00 Uhr: EC Red Bull Salzburg – EV Zug

22. August 2025, 19:30 Uhr: EHC Red Bull München – Rögle BK

23. August 2025, 15:00 Uhr: Verlierer HF 1 – Verlierer HF 2

23. August 2025, 19:00 Uhr: Gewinner HF 1 – Gewinner HF 2

Alle bisherigen Gewinner des Red Bulls Salute:

2024: Växjö Lakers (SWE)

2023: IFK Helsinki (FIN)

2022: Mountfield HK (CZE)

2021: Bílí Tygri Liberec (CZE)

2020: Klagenfurter AC (AUT)

2019: EHC Red Bull München (GER)

2018: SC Bern (SUI)

2017: EHC Red Bull München (GER)

2013: JYP Jyväskylä (FIN)

2012: Luleå Hockey (SWE)

2011: EC Red Bull Salzburg (AUT)

2010: Eisbären Berlin (GER)

2009: EC Red Bull Salzburg (AUT)

2008: HC Sparta Prag (CZE)

2007: Los Angeles Kings (USA)

2006: ZSC Lions (SUI)

2005: ERC Ingolstadt (GER)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...