München und Salzburg empfangen Rögle und Zug zum Red Bulls SaluteTurnier im August
.jpg)
Damit treffen rund einen Monat vor dem Start der DEL-Saison 2025/26 vier Hochkaräter aus vier verschiedenen europäischen Top-Ligen aufeinander. Gespielt wird in der KE Kelit Arena. Die Heimstätte der EK Zeller Eisbären bietet Platz für bis zu 2.600 Zuschauer. Der Ticketvorverkauf für das Turnier ist bereits gestartet.
In diesem Jahr eröffnet Salzburg das Red Bulls Salute am Freitag, 22. August, um 16 Uhr mit der Begegnung gegen den EV Zug. Danach kämpfen München und Rögle um 19.30 Uhr um das zweite Finalticket. Das große Finale des diesjährigen Einladungsturniers mit den beiden Halbfinalsiegern findet am Tag darauf (23. August, 19 Uhr) statt. Zuvor steht das kleine Finale um Platz drei um 15 Uhr auf dem Programm.
Spiele im Überblick:
22. August 2025, 16:00 Uhr: EC Red Bull Salzburg – EV Zug
22. August 2025, 19:30 Uhr: EHC Red Bull München – Rögle BK
23. August 2025, 15:00 Uhr: Verlierer HF 1 – Verlierer HF 2
23. August 2025, 19:00 Uhr: Gewinner HF 1 – Gewinner HF 2
Alle bisherigen Gewinner des Red Bulls Salute:
2024: Växjö Lakers (SWE)
2023: IFK Helsinki (FIN)
2022: Mountfield HK (CZE)
2021: Bílí Tygri Liberec (CZE)
2020: Klagenfurter AC (AUT)
2019: EHC Red Bull München (GER)
2018: SC Bern (SUI)
2017: EHC Red Bull München (GER)
2013: JYP Jyväskylä (FIN)
2012: Luleå Hockey (SWE)
2011: EC Red Bull Salzburg (AUT)
2010: Eisbären Berlin (GER)
2009: EC Red Bull Salzburg (AUT)
2008: HC Sparta Prag (CZE)
2007: Los Angeles Kings (USA)
2006: ZSC Lions (SUI)
2005: ERC Ingolstadt (GER)