München überzeugt gegen die HaieMünchen - Köln 4:1
In Berlin mussten sich die roten Bullen noch geschlagen geben. Gegen Köln sollte wieder ein Sieg her. Auch wenn das erste Drittel torlos verlief, so war es eine abwechslungsreiche Partie mit zahlreichen Torchancen für beide Mannschaften. EHC-Torhüter Jochen Reimer erwies sich in dieser Phase erneut als Fels in der Brandung und hielt die Begegnung lange offen, nicht zuletzt wegen der mangelnden Ausbeute der Rheinländer. „Wir sind heute zu leichtfertig mit unseren Chancen umgegangen und das war heute unser größtes Manko“, so Haie Coach Uwe Krupp.
In den zweiten 20 Minuten nutzte Neuzugang Viktor Ekbom eine Powerplay-Situation für die Münchner Führung. Ein Schuss wie ein Strich und ohne Abwehrchance für Danny aus den Birken. Die Gastgeber zogen das Spiel jetzt immer mehr an sich und versuchten, das nächste Tor nachzulegen. Köln wollte sich jedoch nicht kampflos ergeben und erhöhte den Druck auf Jochen Reimer. Gerade als man in dieser Phase einen Treffer der Domstädter erwartete, erzielte Mike Kompon das 2:0 für den EHC Red Bull München, bei dem aus den Birken keine gute Figur machte.
Im letzten Drittel sollte das Spiel noch einmal spannend werden. Felix Schütz nutzte ein Gemenge vor dem Tor der Hausherren und verkürzte auf 2:1. Die Freude hierüber währte aber nur kurz. Paul Stastny und Publikumsliebling Martin Buchwieser vernarrten in einer brillanten Pass-Stafette die komplette Kölner Defensive und der alte Abstand war wiederhergestellt. Den Schlusspunkt einer unterhaltsamen Partie setzte, wie sollte es auch anders sein, Blake Wheeler, der mit einem Empty-Net-Goal für den 4:1 Endstand sorgte.
„Das waren heute extrem wichtige drei Punkte für uns. Wir sind in der Defensive sicher gestanden und das und Jochen Reimer waren heute der Schlüssel zum Erfolg“, äußerte sich ein sichtlich erleichterter Pat Cortina nach dem Spiel.