München überzeugt gegen die HaieMünchen - Köln 4:1

Lesedauer: ca. 1 Minute

In Berlin mussten sich die roten Bullen noch geschlagen geben. Gegen Köln sollte wieder ein Sieg her. Auch wenn das erste Drittel torlos verlief, so war es eine abwechslungsreiche Partie mit zahlreichen Torchancen für beide Mannschaften. EHC-Torhüter Jochen Reimer erwies sich in dieser Phase erneut als Fels in der Brandung und hielt die Begegnung lange offen, nicht zuletzt wegen der mangelnden Ausbeute der Rheinländer. „Wir sind heute zu leichtfertig mit unseren Chancen umgegangen und das war heute unser größtes Manko“, so Haie Coach Uwe Krupp.

In den zweiten 20 Minuten nutzte Neuzugang Viktor Ekbom eine Powerplay-Situation für die Münchner Führung. Ein Schuss wie ein Strich und ohne Abwehrchance für Danny aus den Birken. Die Gastgeber zogen das Spiel jetzt immer mehr an sich und versuchten, das nächste Tor nachzulegen. Köln wollte sich jedoch nicht kampflos ergeben und erhöhte den Druck auf Jochen Reimer.  Gerade als man in dieser Phase einen Treffer der Domstädter erwartete, erzielte Mike Kompon das 2:0 für den EHC Red Bull München, bei dem aus den Birken keine gute Figur machte.

Im letzten Drittel sollte das Spiel noch einmal spannend werden. Felix Schütz nutzte ein Gemenge vor dem Tor der Hausherren und verkürzte auf 2:1. Die Freude hierüber währte aber nur kurz. Paul Stastny und Publikumsliebling Martin Buchwieser vernarrten in einer brillanten Pass-Stafette  die komplette Kölner Defensive und der alte Abstand war wiederhergestellt.  Den Schlusspunkt einer unterhaltsamen Partie setzte, wie sollte es auch anders sein, Blake Wheeler, der mit einem Empty-Net-Goal für den 4:1 Endstand sorgte.

„Das waren heute extrem wichtige drei Punkte für uns. Wir sind in der Defensive sicher gestanden und das und Jochen Reimer waren heute der Schlüssel zum Erfolg“, äußerte sich ein sichtlich erleichterter Pat Cortina nach dem Spiel.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...