München stutzt Adlern die FlügelMünchen - Mannheim 5:3

Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.deFoto: Armin Rohnen - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die 3817 Zuschauer am Oberwiesenfeld sahen von Beginn an ein temporeiches und hochklassiges Eishockeyspiel. So hatten die Gastgeber bereits in der ersten Spielminute durch ein Break eine große Chance in Führung zu gehen. Doch auch wenn diese ungenutzt blieb, erspielten sich die Schützlinge von Pat Cortina Chance um Chance. Von den Adlern war in dieser Phase noch nicht viel zu sehen und so erzielte Klaus Kathan die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung für die Münchner. Doch die Freude hielt nur genau 14 Sekunden bis Adam Mitchell für die Gäste ausglich. Aber der EHC ließ sich davon nicht schocken und erzielte noch vor der Pause die erneute Führung durch George Kink.

Das Tempo im zweiten Drittel blieb sehr hoch und dennoch konnten beide Teams fast ohne Fehler diese Geschwindigkeit mitgehen. Das Spiel gestaltete sich trotz des Tabellenunterschieds mehr als offen für Landeshauptstädter. Der zweite Abschnitt endete demzufolge auch unentschieden. Somit hatten beide Mannschaften immer noch die Möglichkeit das Spiel zu entscheiden, wobei die Adler in dieser Spielphase eine leichte optische Überlegenheit zu verbuchen hatten.

Die letzten 20 Minuten boten zahlreiche Chancen für beide Teams. Die Entscheidung sollte erst in der letzten Spielminute fallen. Dort erzielte EHC Kapitän Stéphane Julien per Empty-Net-Goal den 5:3 Endstand und sicherte so drei Punkte für die Hausherren.

Münchens Coach Pat Cortina zeigte sich sehr zufrieden: „Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg und die Art, wie meine Mannschaft gekämpft hat. Wir hatten sicherlich einige Male etwas Scheibenglück, aber wenn man hart arbeitet kommt das Glück in dem Moment, wo man es braucht.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter