München siegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, Augsburg punktet im AbstiegskampfDie DEL am Freitag: Augsburgs Anrei Hakulinen erzielt fünf Punkte

Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg 6:2 (2:0, 2:0, 2:2)
Nach den zwei Punkten unter der Woche in Straubing setzten die Panther ihren Aufschwung fort und bezwangen die Wolfsburger klar mit 6:2. Männer des Abends waren Anrei Hakulinen, der fünf Punkte (zwei Tore, drei Vorlagen) erzielte und AEV-Torwart Markus Keller mit einer Fangquote von rund 95 Prozent.
ERC Ingolstadt - Kölner Haie 1:4 (1:1, 0:2, 0:1)
40 Torschüsse produzierten die Ingolstädter, doch die Tore schossen die Gäste aus dem Rheinland. Der nachverpflichtete Otso Rantankari und Gregor MacLeod stellten im Mittelabschnitt von 1:1 auf 3:1 aus Sicht der Haie. Die anderen beiden Treffer steuerte Justin Schütz bei, der neben KEC-Goalie Tobias Ancicka mit einer Fangquote von 97,5 Prozent zum Matchwinner avancierte. Zum Schluss der Partie gerieten noch Ingolstadts Sam Ruopp und KEC-Verteidiger Moritz Müller aneinander.
EHC Red Bull München - Fischtown Pinguins Bremerhaven 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
Den Nord-Süd-Gipfel entschieden Chris DeSousa und Taro Hirose für die Münchner, indem sie sich gegenseitig die Tore zum 2:1 und 3:1 aus Sicht der Oberbayern auflegten.
Straubing Tigers - Nürnberg Ice Tigers 2:4 (0:2, 0:1, 2:1)
Ein Doppelpack von Evan Barratt im ersten Drittel legte für die Nürnberger den Grundstein zum Sieg im fränkisch-niederbayerischen Tiger-Duell. Zum Ende Spiels konnten die Niederbayern nur noch durch Mike Connolly und Adrian Klein verkürzen.
Schwenninger Wild Wings - Adler Mannheim 2:5 (0:2, 1:1, 1:2)
Mit zwei Toren im ersten Drittel durch Kristian Reichel und Ryan MacInnis schafften die Mannheimer die Grundlage zum Sieg im Derby gegen die Wild Wings. Ab dann kontrollierten sie das Spiel und brachten einen wichtigen Auswärtssieg im Rennen um das Playoff-Heimrecht nach Hause.