München scheitert erneut im Penaltyschießen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Zu Beginn des 2. Drittels herrschte zunächst heftige Aufregung: Münchens #14 Ryan Ready soll einen Berliner Spieler mit dem Stock im Gesicht getroffen haben. Da dieser leicht blutete, zog Schiedsrichter Stefan Bauer die einzig mögliche Konsequenz, die Statuten zuließen. Ryan Ready bekam dafür eine Spieldauerstrafe und durfte gleich duschen gehen. Eine folgenschwere Entscheidung, wie sich später herausstellen sollte. Aber München überstand die 5-minütige Unterzahl ohne Gegentreffer. Dann musste Berlins Dennis Pederson wegen Beinstellens auf die Strafbank. Nach einem genialen Zuspiel nutzte René Kramer die Überzahlsituation und glich für die Hausherrn aus. Nur 1 Minute später durften die Münchner Fans erneut jubeln. Martin Buchwieser erzielte nach 29 Minuten das 3:2. Doch lange währte diese Führung auch nicht. In der 38. Spielminute glichen dann die Eisbären Berlin durch Steve Walker erneut aus. Der EHC lies sich davon jedoch nicht unterkriegen und wieder war es Publikumsliebling Martin Buchwieser, der den EHC ein weiteres Mal in Führung brachte.

Im letzten Drittel ging es dann etwas ruhiger von statten. Geschwächt von 8 verletzten Spielern schwanden beim EHC München deutlich die Kräfte. Dieses Schwächeln nutzte dann in der 46. Spielminute Dennis Pederson und glich zum 4:4 aus. Von da an, war es ein Spiel auf ein Tor: auf das des EHCs. Doch die Münchner Cracks um Pat Cortina verteidigten souverän und „retteten“ sich in die Verlängerung.

In der Verlängerung spielten die Hausherrn dann wieder souveräner und hatten durch Dave Reid die Chance zur Entscheidung, aber er schoss die Scheibe rechts am Tor vorbei und so ging es erneut nach Wolfsburg wieder ins Penaltyschießen. Die ersten drei Schützen beider Mannschaften blieben erfolglos. In der 2.Runde legte dann Dennis Pederson vor, der EHC geriet unter Zugzwang und so kam es wie es kommen muss: Der sonst souveräne Schütze Eric Schneider vergab den entscheidenden Versuch und so standen die Eisbären Berlin mit 4:5 als Sieger fest.

„Trotzdem wir heute verloren haben, bin ich mit jedem einzelnen der Männer hoch zufrieden: Von Joey Vollmer bis Philipp Quinlan.“ Äußerte sich EHC Coach Pat Cortina nach dem Spiel.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...