München ohne Rekordscorer: Vertrag mit Mike Kompon aufgelöst

Mike Kompon verlässt den EHC München - Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.deMike Kompon verlässt den EHC München - Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der EHC München muss in der kommenden Saison ohne seinen Rekordscorer Mike Kompon auskommen. Der 29-jährige Kanadier hat völlig überraschend um Auflösung seines noch gültigen Kontrakts gebeten, um sich in seiner Heimat neuen beruflichen Herausforderungen stellen zu können. Dieser Bitte kam die sportliche Leitung des EHC München schweren Herzens nach und löste das Vertragsverhältnis auf. Christian Winkler, Manager des EHC München: „Die Nachricht von Mike, in der er darum bat, kommende Saison nicht mehr für den EHC spielen zu müssen, kam völlig unerwartet. Ich bin fest davon ausgegangen, mit unserem Rekordscorer in die neue Saison zu gehen. Mike hat in den vergangenen fünf Jahren konstant gute Leistungen gezeigt. Insofern schmerzt uns seine Entscheidung sehr. Wenn ein Profi aber nicht mehr für den EHC auflaufen möchte bringt es nichts, ihn dazu zu zwingen. Außerdem wollten wir einem so verdienten Spieler seine angehende berufliche Karriere nicht verbauen.“ Mike Kompon: „München war die letzten fünf Jahre meine zweite Heimat. Ich habe mich hier immer unglaublich wohl gefühlt. Die Entscheidung, meinen Manager um die vorzeitige Auflösung meines Vertrags zu bitten, ist mir wirklich extrem schwer gefallen. Aber ich war mir sicher, dass Christian Winkler mich verstehen wird. Hierfür bin ich ihm und den Verantwortlichen im Club außerordentlich dankbar. Ich habe in meiner Heimat die Möglichkeit, einen entscheidenden Schritt für meine spätere Karriere als Trainer und Lehrer zu machen. Ich hoffe, auch die Fans akzeptieren meinen Schritt. Ich werde den EHC immer in meinem Herzen tragen.“ Kompon kam im Sommer 2006 in die bayerische Landeshauptstadt und absolvierte insgesamt 286 Partien für den EHC. Mit 321 Scorerpunkten (98 Tore, 223 Assists) ist der Stürmer der erfolgreichste Punktesammler in der Geschichte des EHC München.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...