München-Köln vom Tod eines Fans überschattetDEL kompakt
Tabellenführer Kölner Haie konnte trotz der 1:2 n.P.-Niederlage in München weiter die Tabellenspitze behaupten. Das Spiel wurde von einem tragischen Zwischenfall überschattet: Ein Fan, der vor dem Spiel in der Fankurve zusammen gebrochen war, ist verstorben. Dies wurde nach dem Spiel bekannt gegeben. So endete diese DEL-Paarung mit einer Schweigeminute. Zum Spielbericht >>
Der weitere Spieltag:
Die knappste aller Niederlagen erlebten die Eisbären Berlin. In einem trotz zweier torlos gebliebenen Drittel interessanten DEL-Spiel, dem die starken Torhüter Ian Gordon (Ingolstadt) und Rob Zepp (Berlin) maßgeblich ihren Stempel aufdrückten, behielten die Panther denkbar knapp mit 1:0 (0:0; 0:0; 1:0) die Oberhand. Kris Sparre versenkte in der 55. Spielminute den Puck im Nachschuss zum Siegtreffer für die Panther. Kurz zuvor ließen die Eisbären vor 14.100 Zuschauern eine 5-3-Überzahl ungenutzt verstreichen.
Einen Rückschlag im Kampf um die Play-off-Plätze mussten die Grizzly Adams Wolfsburg hinnehmen. Mit der 3:4-Niederlage gegen die Krefeld Pinguine endete auch deren Heimserie.
Rückschlag auch für die Straubing Tigers. Im Derby gegen die Thomas Sabo Ice Tigers verloren die Niederbayern mit 1:4 und müssen weiter um die Play-offs bangen.
Die Augsburger Panther untermauerten mit dem 5:2-Erfolg gegen die Hannover Scorpions weiter ihre Ansprüche auf Platz 6 und die direkte Play-off-Qualifikation.
Die Ergebnisse
Die Tabelle