München ist Hauptrunden-MeisterDEL kompakt
Die Iserlohn Roosters – bis dahin punktgleich mit den Münchnern – unterlagen den Kölner Haie zu Hause mit 0:1 und rutschten auf Rang drei ab. Berlin sicherte sich durch ein 4:0 gegen Mannheim den zweiten Platz. Letzter wurden die Schwenninger Wild Wings, die trotz Führung in Düsseldorf unterlagen, während Krefeld seinen Schlussspurt mit einem Sieg gegen Augsburg krönte.
Damit kommt es in der ersten Play-off-Runde („Pre-Play-offs“) zu den folgenden Paarungen:
Kölner Haie – Adler Mannheim
ERC Ingolstadt – Straubing Tigers
Im Viertelfinale sieht es so aus:
EHC Red Bull München – schlechter platzierter Qualifikant
Eisbären Berlin – besser platzierter Qualifikant
Iserlohn Roosters – Thomas Sabo Ice Tigers
Grizzlys Wolfsburg – Düsseldorfer EG
Der letzte Hauptrunden-Spieltag in der Statistik:
Düsseldorfer EG – Schwenninger Wild Wings 4:3 (1:0, 1:3, 2:0)
Tore: 1:0 (6:44) Christopher Minard (Norman Milley, Ken Andre Olimb/5-4), 2:0 (20:35) Drayson Bowman (Robert Collins, Timothy Conboy), 2:1 (35:53) Jonas Schlenker (Philipp Schlager, Ashton Rome), 2:2 (57:23) Philipp Schlager (Yan Stastny, Hannu Pikkarainen), 2:3 (59:16) Damien Fleury (Alex Trivellato), 3:3 (45:54) Christopher Minard (Marcel Brandt/5-4), 4:3 (51:48) Manuel Strodel (4-5). Strafen: Düsseldorf 8, Schwenningen 6. Zuschauer: 8755.
ERC Ingolstadt – EHC Red Bull München 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
Tore: 0:1 (6:25) Yannic Seidenberg (Toni Söderholm, Michael Wolf/5-4), 1:1 (33:05) David Elsner (Thomas Pielmeier, Patrick Köppchen), 1:2 (33:49) Frank Mauer (Konrad Abeltshauser, Mads Christensen), 1:3 (59:49) Michael Wolf (Jason Jaffray, Matthew Smaby). Strafen: Ingolstadt 10, München 14 + 10 (Steve Pinizzotto). Zuschauer: 4815.
Iserlohn Roosters – Kölner Haie 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
Tor: 0:1 (36:04) Alexander Weiß (Shawn Lalonde). Strafen: Iserlohn 12, Köln 10. Zuschauer: 4967.
Eisbären Berlin – Adler Mannheim 4:0 (0:0, 2:0, 2:0)
Tore: 1:0 (31:07) André Rankel (Milan Jurcina/5-4), 2:0 (35:52) Frank Hördler (Petr Pohl, Jonas Müller), 3:0 (41:26) Petr Pohl (Spencer Machacek, Florian Busch/5-4), 4:0 (53:43) André Rankel (Constantin Braun, Mark Olver/5-4). Strafen: Berlin 4, Mannheim 18. Zuschauer: 14.200.
Straubing Tigers – Hamburg Freezers 3:4 (0:1, 1:0, 2:3)
Tore: 0:1 (11:58) Adam Mitchell, 1:1 (33:08) Steven Zalewski, 1:2 (45:22) Philippe Dupuis (Thomas Oppenheimer, Mathieu Roy/4-5), 2:2 (50:10) Austin Madaisky (Ryan Bayda, Mike Hedden), 2:3 (51:24) Thomas Oppenheimer (Philippe Dupuis), 2:4 (52:08) Adam Mitchell (Martin Sertich), 3:4 (57:03) Steven Zalewski (Mike Hedden/4-5). Strafen: Straubing 8, Hamburg 8 + 10 (Brett Festerling) + 5 + Spieldauer (Julian Jakobsen). Zuschauer: 5612.
Grizzlys Wolfsburg – Thomas Sabo Ice Tigers 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)
Tore: 1:0 (11:34) Gerrit Fauser (Sebastian Furchner, Tyler Haskins/5-4), 1:1 (38:42) Patrick Reimer (Steven Reinprecht, Yasin Ehliz), 2:1 (39:58) Gerrit Fauser (Mark Voakes/4-5). Strafen: Wolfsburg 6, Nürnberg 12. Zuschauer: 3421.
Krefeld Pinguine – Augsburger Panther 3:2 (1:0, 2:1, 0:1)
Tore: 1:0 (7:51) Henrik Eriksson (Herberts Vasiljevs, Daniel Pietta), 1:1 (23:48) Jonathan Matsumoto (Andrew LeBlanc, Michael Iggulden/5-3), 2:1 (25:11) Martin Schymainski (Daniel Pietta, Scott Valentine/4-5), 3:1 (38:07) Herberts Vasiljevs (Penalty), 3:2 (55:15) James Bettauer (Aleksander Polaczek, Jonathan Matsumoto). Strafen: Krefeld 10, Augsburg 8 + 10 (Daniel Weiß). Zuschauer: 6953.