München gleicht aus gegen die Adler, Berlin besiegt StraubingPlayoff-Viertelfinale am Mittwoch

München gleicht aus gegen Mannheim. (Foto: EHC Red Bull München)München gleicht aus gegen Mannheim. (Foto: EHC Red Bull München)
Lesedauer: ca. 1 Minute

EHC Red Bull München - Adler Mannheim 5:2 (1:1, 2:0. 2:1)

Playoff-Stand: 1:1

Im Giganten-Duell zwischen den beiden Ex-Meistern glichen die Münchener die Serie aus. In einer insbesondere zu Beginn hitzig geführten Partie brachte Taro Hirose die Oberbayern in Führung, die Kristian Reichel aber noch im ersten Drittel ausglich. Im Mittelabschnitt stellten Filip Varejka nach einem Bauern-Trick von Maxi Kastner und Tobias Rieder auf 3:1 für die Oberbayern. Im Schlussdrittel legte Markus Eisenschmid mit seinem Powerplay-Treffer zum 4:1 den Grundstein zum Sieg, den Maxi Kastner vier Minuten vor dem Ende mit seinem Tor in Unterzahl unter Dach und Fach brachte für den vierfachen DEL-Champion.

Straubing Tigers - Eisbären Berlin 2:4 (0:0, 2:3, 0:1)

Playoff-Stand: 0:2

Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel setzten die Tigers durch eine nachgestocherte Scheibe von Joshua Samanski den ersten Wirkungstreffer, aber der amtierende Meister schlug postwendend zurück. Leo Pföderl spielte Liam Kirk frei, der durch die Beine des Straubinger Schlussmanns einschoss. Nur zwei Minuten später gingen die Eisbären in Führung durch ein Überzahltor von Zach Boychuk, vier Minuten später stellte Marcel Noebels sogar aus 3:1 für den amtierenden Meister, als er Zach MacIntyre im Tor der Tigers auf Zuspiel von Jonas Müller im kurzen Eck düpierte. Doch die Tigers schlugen nur 15 Sekunden später zurück und verkürzten durch Travis St. Denis.

Diese knappe Führung der Gäste aus der Hauptstadt hatte trotz insgesamt 39 Torschüssen der Niederbayern bis in die Schlussphase Bestand, ehe Gabriel Fontaine zehn Sekunden vor dem Ende mit dem Treffer in den verwaisten Tigers-Kasten alles klar machte für die Gäste aus der Hauptstadt.

Mann des Spiels für die Gäste aus Hauptstadt war Marcel Noebels, der drei Punkte in der Parite erzielte und nun drittbester Playoff-Scorer der Eisbären-Historie ist.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Nürnberg
Leon Hungerecker wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Verpflichtung von Leon Hungerecker für die Saison 2025/26 bekannt. Der junge Torhüter, der zuletzt bei den Nürnberg Ice ...

Luke Esposito bleibt
Adler Mannheim: 13 Abgänge und eine Verlängerung

Es sind die letzten Wochen der DEL-Saison, denn mit dem Monat April endet auch das Eishockeyjahr 2024/25. Für die Adler Mannheim ist die Spielzeit sportlich bereits ...

Begehrter U23-Spieler
Nürnberg Ice Tigers sichern sich Dienste von Jakob Weber

Den Nürnberg Ice Tigers ist es gelungen, einen der begehrtesten U23-Spieler zu verpflichten: Jakob Weber wechselt vom EHC Red Bull München nach Nürnberg. Der 21-jähr...

Overtime-Sieg gegen den ERC Ingolstadt
Nach elf Jahren: Kölner Haie stehen im Play-off-Finale

Was für ein Spiel! Die Kölner Haie besiegen im sechsten Play-off-Halbfinalspiel den ERC Ingolstadt mit 3:2 (1:2, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung, beenden die Serie ...

Finalerfolg gegen Dresden
Jungadler Mannheim sichern sich den U17-Meistertitel

Die Jungadler Mannheim sicherten sich die deutsche Meisterschaft in der U17-Nachwuchsliga der Saison 2024/25. Gegen den ESC Dresden setzten sich die Jungadler bereit...

24-Jähriger kommt aus der NCAA
Timo Bakos ist der erste Neuzugang der Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers können ihren ersten Neuzugang für die kommende DEL-Saison 2025/26 vermelden: Timo Bakos wechselt aus der US-amerikanischen College-Liga NCAA ...


DEL PlayOffs

Donnerstag 17.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
5 : 1
Kölner Haie Köln
Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter