München gewinnt Turnier in Garmisch Testspiele kompakt

Der EHC Red Bull München hat das Red-Bull-Salute-Turnier in Garmisch-Partenkirchen gewonnen. Nach dem 7:2-Sieg gegen den SC Bern gewann der Deutsche Meister auch gegen Sparta Prag mit 5:2 (3:1, 1:1, 1:0). Dabei legten die Münchner früh den Grundstein für den Erfolg. Innerhalb von 68 Sekunden schossen Yannic Seidenberg, Jason Jaffray und Brooks Macek in der vierten und fünften Minute eine 3:0-Führung heraus. Petr Kumstat (9.) und Dominik Uher (28.) stellten den Anschluss für Prag her. Doch Seidenberg mit seinem zweiten Tor (33.) und Steve Pinizzotto (46.) trafen zum 5:2 für München. Platz drei ging an den SC Bern, der den EC Red Bull Salzburg mit 3:1 (1:1, 1:0, 1:0) besiegte.
Im West-Duell gewannen die Krefeld Pinguine mit 4:1 (0:0, 3:0, 1:1) gegen die Iserlohn Roosters. Mike Mieszkowski brachte die Schwarz-Gelben in der 26. Minute in Führung, die Youngster Philipp Kuhnekath kurz darauf auf 2:0 ausbaute. Patrick Seiffert (34.) und Martin Schymainski (54.) erhöhten sogar auf 4:0, ehe Alexander Bonsakswn der einzige Iserlohner Treffer gelang.
Die Adler Mannheim mussten sich beim Lehner-Cup in Sursee dem HC Ambri-Piotta aus der Schweizer NLA mit 3:5 (1:2, 1:1, 1:2) geschlagen geben. Matthias Plachta brachte Mannheim in der fünften Minute in Führung, doch noch vor der Pause drehte Ambri die Partie durch Treffer von Dominic Zwerger und Matt D’Agostini. Das erste Tor von Devin Setoguchi für die Adler brachte das 2:2, doch Evgeni Chiriaev brachte die Schweizer wieder nach vorne. Nochmal glich Chad Kolarik aus, ehe Michael Fora und Noele Trisconi per Empty-Net-Goal den Endstand herstellten.
In einem äußerst ruppigen Spiel gewannen die Fischtown Pinguins beim tschechischen Zweitligisten SK Kadan mit 5:1 (1:0, 4:0, 0:1). Rylan Schwartz (2), Ross Mauermann, Chad Nehring und Cory Quirk schossen den Sieg für Bremerhaven heraus. Das einzige Tor der Gastgeber markierte Jan Müller. Tobias Kircher schied während der Partie verletzt aus. Im Verlauf der Auseinandersetzungen kassierten Cody Lampl, Kris Newbury und Jordan Owens auf Bremerhavener Seite Spieldauerstrafen.
Beim Dolomiten-Cup in Neumarkt unterlagen die Thomas Sabo Ice Tigers dem EV Zug aus der NLA trotz einer 4:1-Führung nach 20 Minuten mit 4:5 (4:1, 0:1, 0:2, 0:1) nach Penaltyschießen. Leo Pföderl (2), Taylor Aronson und Tom Gilbert trafen zur vermeintlich sicheren Pausenführung, ehe Zug die Partie drehte. Sven Senteler (2), Robin Gossmann und Timothy Kast erzielten die Tore für die Schweizer, ehe Lino Martschini den entscheidenden Penalty verwandelte. Im Spiel um Platz drei trifft Nürnberg am Sonntag um 16 Uhr auf die Rapaces de Gap. Das Finale bestreiten die Augsburger Panther und der EV Zug um 20 Uhr.
Der EHC Freiburg verlor seine Partie beim Schweizer Zweitligisten HCB Ticino Rockets mit 1:3 (0:1, 1:1, 0:1). Das zwischenzeitliche 1:1 der Breisgauer erzielte Ben Walker. Für die Gastgeber trafen Jason Fritsche, Bo Salerno und Stefano Spinedi.
Die Tölzer Löwen gewannen gegen den SC Riessersee mit 3:2 (0:0, 2:2, 1:0). In einem intensiven Spiel traf Johannes Sedlmayr zur Tölzer Führung, ehe Joel Johansson im Powerplay und Richard Mueller das Spiel zunächst drehten. Doch Manuel Edfelder und Marcel Rodman entschieden die Partie für Bad Tölz.
👉 zum Streaming-Pass