München gewinnt Neuauflage des DEL-Finals DEL kompakt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Krise der Düsseldorfer EG hält an. Bei der 3:0 Niederlage vor heimischer Kulisse gegen die Eisbären Berlin ließ sich die DEG besonders im zweiten Drittel den Schneid abkaufen. Ein Doppelpack von Ziegler und der Treffer von Ziegler entschieden das Spiel zu Gunsten der Berliner.

Hinter der DEG steht nur noch Schwenningen, die ihrerseits ebenfalls keine Punkte sammeln konnten. In Köln kamen die Wild Wings kaum zu Torgelegenheiten und ließen sich phasenweise im eigenen Drittel einigeln. Erst der Treffer von Bartalis in der 51. Spielminute zum zwischenzeitlichen 1:2 aus Schwenninger Sicht machte das Spiel nochmal etwas spannend, Jones auf Seiten der Kölner machte dann mit dem 3:1 zwei Sekunden vor dem Ende der Partie mit dem empty net den Deckel auf die Partie. Damit stehen die Haie wieder im oberen Tabellen-Drittel und auf der Playoff-Platzierung sechs. 

Die Nürnberg Ice Tigers konnten sich im Duell mit Augsburg den zweiten Platz zurück erobern und sind damit nun erster Verfolger des EHC München. In einem packenden Spiel gegen Augsburg konnten die Ice Tigers die 3:2 Führung im torlosen Schlussdrittel verteidigen und somit in der Tabelle an den Wolfsburg Grizzlys vorbeiziehen, die gegen München vor heimischer Kulisse nur einen Punkt sammeln konnten. Dabei sah es lange gut aus für die Grizzlys, besonders nach dem 3:2 zehn Minuten vor Ende der Partie durch Fabian Pfohl. Allerdings bewies München einmal mehr, dass sie die Comeback-Mannschaft der DEL sind und glichen in der 52. Spielminute zum 3:3 aus. In einer packenden Overtime gelang am Ende Quint der 4:3 Siegtreffer für dich Münchner nach 03:30 in der Verlängerung. 

Ganz bitter lief es für die Krefeld Pinguine, die zu Hause gegen Mannheim trotz der 1:0 Führung durch Vainonen im zweiten Drittel phasenweise untergingen. Am Ende stand ein 5:2 Sieg der Mannheimer, den sie vor allem durch ein starkes zweites Drittel einfahren konnten. Für Krefeld war es bereits die fünfte Niederlage in Serie. 

Im letzten Spiel dieses Eishockey-Sonntags in der DEL steht es aktuell 2:0 für die Straubing Tigers im Duell mit Bremerhaven (Zum Liveticker). (Stand: 20:10 Uhr) 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...

Kommt vom frisch gebackenen ECHL-Meister
ERC Ingolstadt verpflichtet Chris Jandric

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Chris Jandric. Der 26-Jährige wechselt vom frisch gebackenen ECHL-Meister Trois-Riv...