München gewinnt mal wieder ein Derby gegen StraubingSieben Versuche für drei Punkte

Lesedauer: ca. 1 Minute

Don Jackson und seine Mannschaft waren gegen die Niederbayern in den vorherigen sechs Spielen machtlos. Straubings Trainer Larry Mitchell fand bisher immer die bessere Mischung und konnte so der Obermacht aus München empfindliche Niederlagen zufügen. Die Gäste aus Niederbayern begannen wie immer mit viel Selbstbewusstsein auf und neben dem Eis; bei den Spielern und den mitgereisten Fans. Die Grenzen des Erlaubten wurden gleich zu Beginn massiv ausgetestet von beiden Teams. Dann konzentrierte man sich wieder mehr aufs Eishockey und siehe da: die Red Bulls gingen durch zwei sehenswerte Treffer mit 2:0 in Führung.

Auch im zweiten Abschnitt legte München los wie die Feuerwehr und erhöhte binnen 90 Sekunden auf 4:0. Angesäuert durch diesen Spielstand verließen bereits die ersten Fans der Gäste das Stadion. Feierabend hatte von da an ebenfalls Straubings Torhüter Matt Climie, der diesmal nicht immer den sichersten Eindruck machte. Besser machen sollte es sein Kollege Dimitri Pätzold, der zunächst stark gegen Kahun parierte, aber wenig später bei der nächsten Aktion des Youngsters ohne Chance blieb. „Wir wollten gegen München defensiv gut stehen und wenige Schüsse zulassen. Das haben heute wir nicht geschafft. Trotzdem ziehe ich den Hut vor der Leistung meiner Mannschaft, die sich trotz der schwierigen Situation gut verkauft hat“, so Larry Mitchell.

München verwaltete jetzt eine 5:1-Führung und tat nicht mehr als nötig. Die Gäste, sichtlich um den Anschluss bemüht, fanden kein Rezept um die Überlegenheit der Red Bulls zu brechen. Stattdessen kam noch einmal etwas Emotionalität in dieses sonst recht friedlich verlaufende Derby. An dem 5:1 änderte sich im weiteren Verlauf nichts mehr. Die Red Bulls gewinnen nach sechs sieglosen Ligaspielen wieder gegen die Straubing Tigers und bleiben auch in der neunten Partie in Folge siegreich. Don Jackson war sichtlich erleichtert, stapelte aber tief: „Gegen Straubing zu spielen, ist nie leicht. Sie spielen sehr leidenschaftlich und mit viel Herz. Daher bin ich umso froher mit dem, was die Jungs heute geleistet haben.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

Ligaprimus ERC Ingolstadt wartet
Nürnberg Ice Tigers komplettieren Viertelfinale

In einer dramatischen Schlussphase gleicht Schwenningen zunächst ein 0:2 aus, bevor Nürnberg spät den Viertelfinaleinzug perfekt macht. ...

Turnier im August
München und Salzburg empfangen Rögle und Zug zum Red Bulls Salute

Der EHC Red Bull München und der EC Red Bull Salzburg empfangen am 22. und 23. August zwei Spitzenteams zum internationalen Einladungsturnier Red Bulls Salute in Zel...

1. Play-off-Runde am Dienstag kompakt
DEL: Straubing Tigers ziehen ins Viertelfinale ein - Entscheidung am Donnerstag in Nürnberg

Nach dem zweiten Spiel stehen die Straubing Tigers als nächster Teilnehmer für das Viertelfinale fest. In der Serie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Schwenni...

Planungen starten nach Klassenerhalt
Trainersuche läuft: Larry Mitchell wieder Sportdirektor der Augsburger Panther

Nach der sportlichen Qualifikation für die DEL-Saison 2025/26 können die Augsburger Panther frühzeitig die personellen Planungen für ihre 32. Saison im deutschen Eis...

Auszeichnungen für die Saison 2024/25
Leonhard Pföderl ist Spieler des Jahres der Penny DEL – alle Preisträger

Die Entscheidung ist gefallen: Leonhard Pföderl ist „Spieler des Jahres“ in der Deutschen Eishockey-Liga. Der 31-jährige Stürmer von den Eisbären Berlin konnte die S...

DEL PlayOffs

Sonntag 16.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter