München gewinnt 7:2 gegen MannheimVizemeister mit Ausrufezeichen gegen den Titelverteidiger
München durfte sich im Spitzenspiel gegen Mannheim über sieben Tore freuen (picture alliance/Michael Deines/dpa)Vor 11.522 Zuschauern empfing der deutsche Meister Adler Mannheim den Vizemeister EHC Red Bull München in der SAP-Arena. Am Ende fährt München im Spitzenduell der DEL einen klaren 7:2-Auswärtserfolg ein.
Es waren gerade erst 27 Sekunden gespielt, als bereits der Münchner Bodnarchuk auf die Strafbank wegen Beinstellens wanderte. Die Gastgeber waren scheinbar so früh auf ein Überzahlspiel nicht eingestellt und konnten sich keine einzige Einschussmöglichkeit erspielen. Stattdessen verzeichnete München in Unterzahl die erste Chance. Im zweiten Überzahlspiel machte es Mannheim dann besser. Kastner saß wegen Hohen Stocks in der Kühlbox und Smith erzielte (7.) nach schönem Zuspiel von Stützle und Lehtivuori das 1:0. In der achten Minute ermöglichte Katic wegen Hakens den Gästen aus Bayern das erste Powerplay, welches trotz guter Möglichkeiten ungenutzt blieb. Katic hätte kurz nachdem er von der Strafbank zurück war auf 2:0 erhöhen können - Torhüter aus den Birken reagierte jedoch stark. In der zweiten Hälfte des ersten Spielabschnitts hatte München sichtlich mehr vom Spiel und erspielte sich durch Hager (12.), Roy (14.) und Abeltshauser (15.) gute Chancen, scheiterten jedoch an DEL-Debütant Gustafsson im Tor der Adler. In der 17. Spielminute hatten schon viele Gästefans den Torjubel auf den Lippen, als Gustafsson bereits geschlagen war, jedoch mit seinem Schläger den Puck sensationell auf der Linie abwehrte. Kurz vor Ende des ersten Abschnitts (19.) kam München dann doch noch zum verdienten Ausgleich. Vom rechten Bullykreis zog Münchens Kapitän Hager ab und stellte auf 1:1.
Der zweite Abschnitt begann wieder mit einem Überzahlspiel der Adler, welches jedoch ungenutzt blieb. Auf der anderen Seite fälschte Parkes in der 23. Minute den Schuss von Bourque unhaltbar zur 2:1-Führung für München ab. Was Gustafsson im Liegen mit der Fanghang zunächst noch verhindern konnte (24.), vollendete eine Minute später Aulie nach gewonnenem Bully durch Voakes zum 3:1. Mehr als ein Lebenszeichen durch Wolf (29.) sollte für die enttäuschenden Adler nicht herausspringen. München spielte weiter mutig nach vorne und belohnte sich in der 31. Minute mit dem nächsten Treffer zur 4:1-Führung durch Daubner. Mit der verdienten Führung der Münchner ging es in die zweite Pause.
Mannheim startete besser in den Schlussabschnitt und erzielte in der 43. Spielminute durch Huhtala den Anschlusstreffer zum 2:4. Mit den Fans im Rücken versuchte Mannheim den Rückstand weiter zu verkürzen. München spielte allerdings souverän und erlaubte dem deutschen Meister keinen weiteren Treffer. Als Mannheim Gustafsson für einen sechsten Feldspieler vom Eis nahm, sorgte Abeltshauser (58.) für die Entscheidung. Peterka (59.) und Bourque (60.) machten mit zwei weiteren Treffern den 7:2-Kantersieg des Vizemeisters perfekt. Am Ende etwas zu hoch, jedoch völlig verdient gewinnt München in Mannheim. „Wir müssen in jedem Spiel unser bestes geben und 60 Minuten konstant gut spielen. Dann werden wir auch wieder erfolgreich sein. Wir müssen im Kollektiv besser sein,“ meinte Adler-Stürmer Ben Smith nach dem Spiel.