München gewinnt 7:2 gegen MannheimVizemeister mit Ausrufezeichen gegen den Titelverteidiger

München durfte sich im Spitzenspiel gegen Mannheim über sieben Tore freuen (picture alliance/Michael Deines/dpa)München durfte sich im Spitzenspiel gegen Mannheim über sieben Tore freuen (picture alliance/Michael Deines/dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor 11.522 Zuschauern empfing der deutsche Meister Adler Mannheim den Vizemeister EHC Red Bull München in der SAP-Arena. Am Ende fährt München im Spitzenduell der DEL einen klaren 7:2-Auswärtserfolg ein. 

Es waren gerade erst 27 Sekunden gespielt, als bereits der Münchner Bodnarchuk auf die Strafbank wegen Beinstellens wanderte. Die Gastgeber waren scheinbar so früh auf ein Überzahlspiel nicht eingestellt und konnten sich keine einzige Einschussmöglichkeit erspielen. Stattdessen verzeichnete München in Unterzahl die erste Chance. Im zweiten Überzahlspiel machte es Mannheim dann besser. Kastner saß wegen Hohen Stocks in der Kühlbox und Smith erzielte (7.) nach schönem Zuspiel von Stützle und Lehtivuori das 1:0. In der achten Minute ermöglichte Katic wegen Hakens den Gästen aus Bayern das erste Powerplay, welches trotz guter Möglichkeiten ungenutzt blieb. Katic hätte kurz nachdem er von der Strafbank zurück war auf 2:0 erhöhen können - Torhüter aus den Birken reagierte jedoch stark. In der zweiten Hälfte des ersten Spielabschnitts hatte München sichtlich mehr vom Spiel und erspielte sich durch Hager (12.), Roy (14.) und Abeltshauser (15.) gute Chancen, scheiterten jedoch an DEL-Debütant Gustafsson im Tor der Adler. In der 17. Spielminute hatten schon viele Gästefans den Torjubel auf den Lippen, als Gustafsson bereits geschlagen war, jedoch mit seinem Schläger den Puck sensationell auf der Linie abwehrte. Kurz vor Ende des ersten Abschnitts (19.) kam München dann doch noch zum verdienten Ausgleich. Vom rechten Bullykreis zog Münchens Kapitän Hager ab und stellte auf 1:1. 

Der zweite Abschnitt begann wieder mit einem Überzahlspiel der Adler, welches jedoch ungenutzt blieb. Auf der anderen Seite fälschte Parkes in der 23. Minute den Schuss von Bourque unhaltbar zur 2:1-Führung für München ab. Was Gustafsson im Liegen mit der Fanghang zunächst noch verhindern konnte (24.), vollendete eine Minute später Aulie nach gewonnenem Bully durch Voakes zum 3:1. Mehr als ein Lebenszeichen durch Wolf (29.) sollte für die enttäuschenden Adler nicht herausspringen. München spielte weiter mutig nach vorne und belohnte sich in der 31. Minute mit dem nächsten Treffer zur 4:1-Führung durch Daubner. Mit der verdienten Führung der Münchner ging es in die zweite Pause.

Mannheim startete besser in den Schlussabschnitt und erzielte in der 43. Spielminute durch Huhtala den Anschlusstreffer zum 2:4. Mit den Fans im Rücken versuchte Mannheim den Rückstand weiter zu verkürzen. München spielte allerdings souverän und erlaubte dem deutschen Meister keinen weiteren Treffer. Als Mannheim Gustafsson für einen sechsten Feldspieler vom Eis nahm, sorgte Abeltshauser (58.) für die Entscheidung. Peterka (59.) und Bourque (60.) machten mit zwei weiteren Treffern den 7:2-Kantersieg des Vizemeisters perfekt. Am Ende etwas zu hoch, jedoch völlig verdient gewinnt München in Mannheim. „Wir müssen in jedem Spiel unser bestes geben und 60 Minuten konstant gut spielen. Dann werden wir auch wieder erfolgreich sein. Wir müssen im Kollektiv besser sein,“ meinte Adler-Stürmer Ben Smith nach dem Spiel.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter