München deklassiert Hannover

Foto: mendaxpress.deFoto: mendaxpress.de
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei begann die Partie aus Sicht der Scorpions durchaus positiv. Engagiert mit Schwung nach vorne kamen die Hausherren nach sechs Minuten zur nicht unverdienten Führung. Dolak hieß der Schütze im Nachschuss. Doch der Aufsteiger zeigte sich unbeeindruckt, schlug postwendend zurück. Verteidiger Sturm mit einem Schuss in die lange Ecke markierte den Ausgleich. Wie im ersten Duell zwischen beiden Teams in dieser Saison, machten es die Münchener den Hannoveranern nicht einfach, dennoch waren die Leinestädter im ersten Drittel die bessere Mannschaft.

Auch der Mittelabschnitt begann mit einem Doppelpack. Hlinka (22.) zog schön vors Tor, und schlenzte mit der Rückhand den Puck unter´s „Dach“. Die Freude über die erneute Führung währte unter den 5072 Zuschauern in der TUI Arena nur 42 Sekunden, dann war Wrigley zur Stelle und vollendete aus kurzer Distanz zum 2:2 Ausgleich. Dieser Treffer brach den Hausherren irgendwie das Genick. Diese kamen zwar durch Maki (31.) und Wolf (34.) zu sehr guten Möglichkeiten, mussten aber mit Ansehen wie der heute überragende Webb sich für die nächsten vier Gästetore verantwortlich zeigte. Zunächst traf der ehemalige Indians-Stürmer in der 27. und 32. Minute zum 3:2 und 4:2, und bereitete schließlich die weiteren Tore von Adams (37.) und Wrigley (39.) vor.

Scorpions-Trainer Krinner reagierte in der zweiten Pause. Für Jonas Langmann rückte Youri Ziffzer zwischen die Pfosten. Diese Maßnahme und die Tatsache dass die Gäste einen Gang zurückschalteten, ließen bis zur 54. Minute ergebnistechnisch nichts mehr anbrennen. Dann schloss Ejdeplam ein Überzahlspiel – schön herausgespielt - zum 7:2 aus Sicht seines Teams erfolgreich ab. Mitchell betrieb 20 Sekunden vor dem Ende mit seinem Treffer zum 3:7 noch Ergebniskosmetik aus Sicht der Hannover Scorpions, konnte aber die zehnte Niederlage in den letzten zwölf Spiel seit der Deutschland Cup-Pause für sein Team nicht verhindern.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter