Müheloser Sieg: Freezers schlagen Panther 7:2

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mal wieder waren es drei Namen,

die das Spiel der Freezers dominierten: Greg Classen, Brad Smyth und Christoph

Brandner schossen die Panther fast im Alleingang ab, die 1. Reihe der Freezers

stand bei sechs der sieben Treffer auf dem Eis. Mann des Tages war Greg

Classen, der dreimal traf und drei weitere Treffer vorbereitete. Brad Smyth

überzeugte wieder einmal als Powerplay-Quarterback und steuerte fünf Assists

zum Freezers-Sieg bei. Christoph Brandner traf doppelt und bereitete ein

weiteres Tor vor.

Das die Freezers so mühelos einen

weiteren Dreier einfuhren, konnte nach 24 Sekunden noch keiner Ahnen: Kevin

Lavallee schloss einen Konter der Panther erfolgreich zum 1:0 für die Gäste ab.

Die Freezers-Defenisve begann das Spiel, wie sie es gegen Iserlohn beendet

hatte. Schlechtes Positioning ermöglichte

den Panther eine 2 auf 1 Situation, die Lavallee nach Pass von Buzas eiskalt

ausnutze. Auch in den Folgeminuten fanden die Gastgeber nicht zu ihrem Spiel,

produzierte kaum Schüsse auf den Kasten von Rolf Wanhainen. Die Freezers

benötigten das erste Powerplay des Spiels, um das erste Mal ordentlich Druck

auf das Augsburger Tor aufbauen zu können. Nach mehreren vergebenen

Möglichkeiten traf Classen zum 1:1 (8.). Dies war gleichzeitig der erste

DEL-Treffer des Kanadiers. Die Freezers, vom Ausgleich beflügelt, setzten

weiter nach und so dauerte es nur knapp 60 Sekunden, ehe Marc Beaucage (9.) die

Hamburger in Führung schoss. Ungünstig aus Hamburger Sicht bekamen in der 11.

Minute auch die Panther ihre erste Möglichkeit in numerischer Überlegenheit,

die sie auch prompt nutzten. Jesper Damgaard überwand Freezers-Schlussmann

Steffen Karg, der Boris Rousson ersetzte, mit einem schwachen Schuss von der

blauen Linie zum 2:2-Ausgleich (12.).

Zu Beginn des Mittelabschnitts

war von der starken Freezers-Offensive zunächst nichts zu sehen. Auch diesmal

benötigten die Hausherren wieder ein Powerplay, um in Schwung zu kommen.

Classen traf in der 27. Minute zum zweiten Mal und brachte die Freezers erneut

in Führung. Die Gastgeber nahmen nach dem Treffer das Zepter in die Hand und

zeigten den Augsburgern ihre Schwächen klar auf. Christopher Brandner (32.,

39.) mit einem Doppelpack und Patrick Boileau (39.) stellten den

6:2-Pausenstand her.

Trotz der vielen Treffer, war es

eine DEL-Partie von eher unterdurchschnittlichem Niveau. Dies setzte sich auch

und vor allem im letzten Spielabschnitt fort. Mike Schmidt brachte nun

vornämlich die vierte und dritte Reihe, so dass von den Hamburgern Offensiv nur

noch wenig kam, gleichzeitig die Augsburger sich zwar immerhin ab und zu

Chancen erspielten, dabei aber kaum zwingend waren. Den Schlusspunkt setzte

dann wieder der Mann des Tages: Classen traf drei Minuten vor Schluss zum

7:2-Endstand (57.).

Brad Smyth, der dominierende Mann

der Freezers (und DEL) in dieser Saison, übernahm durch seine fünf Vorlagen die

Führung in der DEL Scorerwertung. Ob der Mann, der die Produktivität in Person

ist, diese in der laufenden Saison noch einmal abgeben wird, kann man sich nach

diesen ersten elf Spielen kaum vorstellen. (dp)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...