Müheloser Heimsieg – Freezers schlagen Füchse mit 4:1
Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgEin verdienter und souveräner
4:1-Sieg gegen den Tabellenletzten aus Duisburg lässt die Freezers langsam
wieder auf eine konstantere Form hoffen. Durch den zweiten Sieg nach der
Deutschland-Cup Pause klettert das Team von Trainer Mike Schmidt, zumindest
zwischenzeitlich, auf den neunten Tabellenrang. Die Gäste aus Duisburg machten
deutlich klar, warum sie zu Recht die Rote Laterne in der Deutschen Eishockey
Liga innehaben. Kraftlos und ohne Durchsetzungsvermögen agierten die Gäste aus
dem Rheinland. 17 Schüsse in 60 Minuten Spielzeit sprechen eine deutliche
Sprache und sind ein gutes Spiegelbild der Duisburger Leistung. Einen Großteil
der Schuld an der schnellen Hamburger 2:0-Führung trägt jedoch auch Füchse-Schlussmann
Levente Szuper, der sowohl beim 1:0 durch Vitalij Aab in der 4. Minute, als
auch beim zweiten Hamburger Treffer durch Francois Fortier in der 6. Minute
nicht gut aus sah.
Die rund 9.300 Zuschauer in der
Color Line Arena bekamen zwar eine flüssige, aber wenig intensive Partie zu
sehen, die nur wenige Highlights bot. Eines der wenigen war der erste
DEL-Treffer von Freezers-Stürmer Marcus Sommerfeld im zweiten Spielabschnitt.
Der junge Center fälschte in der 25. Minute einen Schlagschuss von Cory Cross
mustergültig ab und ließ Szuper keine Chance. Auch wenn die Duisburger in
Minute 33 durch Calle Bergström, der bester Mann bei den Gästen war, auf 1:3
verkürzen konnte, machte es nie den Eindruck, als könnten sie den Hausherren
nochmals gefährlich werden. Entsprechend dauerte es auch nur 99 Sekunden ehe
die Freezeres durch Francois Fortier in der 35. Minute den alten Abstand wieder
herstellten. Im letzten Spielabschnitt taten sich beide Mannschaften nur wenig
und so blieb es auch nach 60 Minuten beim 4:1. (dp)