Morgen zwei Debüts in der Kölnarena
Die "Alex Hicks Initiative"Nach der zehntägigen Länderspielpause erwarten die Kölner Haie am morgigen Dienstag die
Eisbären Berlin in der Kölnarena. Das Duell um einen Top-Platz in der Tabelle (Köln ist Vierter,
Berlin Fünfter) beginnt um 19.30 Uhr. Den Rheinländern fehlen weiterhin die verletzten Spieler Brad
Schlegel (Kreuzbandriss), Jeremy Adduono (Schulterverletzung) und Matthias Hart
(Kahnbeinbruch). Zudem muss Cheftrainer Hans Zach auf Stürmer Boris Blank verzichten, der unter
einer Muskelverletzung am Oberschenkel leidet. Dafür steht Neuzugang Marquis Mathieu erstmals
im Aufgebot und wird daher aller Voraussicht nach sein Debüt in der DEL geben. Dies feiert auch
der deutsche NHL-Torwart Olaf Kölzig. Der Nationalkeeper steht als Neuverpflichtung erstmals im
Berliner Kader. Zum letzten Dienstag-Spiel in dieser DEL-Vorrunde dürfen sich Zuschauer in der
Kölnarena noch einmal über den „Happy Dienstag“-Tarif freuen. Auf alle Normalpreistickets gibt es
15% Rabatt. Vom kommenden Mittwoch bis nächsten Samstag feiert der Ticket- und Fanshop im
Haie-Trainingszentrum an der Gummersbacher Straße im Stadtteil Deutz mit den
“Powerplay-Tagen” seine Neueröffnung mit größerer Verkaufsfläche. Ab Sommer werden im
Haie-Fanshop auch Eishockey-Ausrüstungsartikel verkauft. Während dieser Zeit gewährt der Klub
auf alle Artikel im Fanshop 10% Rabatt. Besonderer Bonus für Dauerkartenkunden: Sie bekommen
20%. Dieser Nachlass gilt auch für zum Teil drastisch reduzierte Artikel. Am nächsten Mittwoch
sind die Akteure Jon Coleman und Neuzugang Marquis Mathieu von 15.00 bis 16.00 Uhr zu Gast im
Shop, am Donnerstag Topscorer Dave McLlwain und Andreas Loth, und zwar zur gleichen Uhrzeit.
Am Samstag verkaufen Spielerfrauen ab 14.00 Uhr Kuchen zugunsten der Jung-Haie. Während der
ersten Drittelpause des DNL-Spiels am nächsten Samstag (Beginn: 17 Uhr, Gegner ist Preussen
Berlin) verlost der Verein (Eintrittskarte für 2,50 Euro gilt als Los) ein Auswärtstrikot von Alex
Hicks und einen Original-Torwartschläger von Chris Rogles mit Unterschriften der Spieler.