Morgen geht es losSpengler-Cup

Der HC Davos ist vom 26. bis zum 31. Dezember zum 85. Mal Gastgeber des Spengler-Cups. (Foto: swiss-image.ch / Andy Mettler / Spengler Cup)Der HC Davos ist vom 26. bis zum 31. Dezember zum 85. Mal Gastgeber des Spengler-Cups. (Foto: swiss-image.ch / Andy Mettler / Spengler Cup)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Derweil geben die anderen Turnierteilnehmer weitere Verstärkungen bekannt. So setzt der HC Vitkovice Steel aus Tschechien auf zwei Schweizer Verteidiger: den 26-jährigen Franco Collenberg und den 25-jährige Gian-Andrea Randegger. Für beide ist der Spengler-Cup ein Heimspiel, da sie aus dem Nachwuchs des HC Davos stammen. Collenberg spielt derzeit für den HC Fribourg-Gottéron, Randegger für Servette Genf.
 
Auf Vitkovice kann Wolfsburg allerdings erst in der Endrunde treffen. Doch auch einer der beiden Gruppengegner hat seinen Kader noch einmal aufgestockt. Der schwedische Center Michael Nylander von den Züricher SC Lions wird sich das Trikot der Kloten Flyers überstreifen. Der 39-jährige Nylander hat 967 Spiele in der NHL für Calgary, Tampa Bay, Chicago, Washington, Boston und die New York Rangers bestritten.

Jeder Teilnehmer am Spengler-Cup darf zum eigentlichen Kader bis zu drei weitere Feldspieler und einen weiteren Torhüter aufbieten. Wolfsburg hatte sich mit Verteidiger Kevin Hecquefeuille (Servette Genf), Außenstürmer Ilkka Pikkarainen (Timra IK) und Center Mike Bishai (HC Lausanne) verstärkt.

Klar ist für Wolfsburg bislang, dass sie am Dienstag, 27. Dezember, um 15 Uhr spielen werden. Der Gegner ist noch unklar. Am 26. Dezember treffen die Kloten Flyers auf Dinamo Riga. Wolfsburg spielt zunächst gegen den Verlierer, am 28. Dezember dann gegen den Sieger.

Der Spengler-Cup in Davos findet in diesem Jahr zum 85. Mal statt. Sechsmal gelang dabei einer deutschen Mannschaft der Sieg: Erfolgreich waren der Berliner SC (1924, 1926 und 1928), der EV Füssen (1952 und 1964) sowie die Kölner Haie (1999).

Die beiden Gruppenersten erreichten das Halbfinale. Die Zweiten und Dritten bestreiten über Kreuz Ausscheidungsspiele. Der Sieger wird an Silvester ab 12 Uhr mittags ermittelt. Der TV-Sender Eurosport 2 berichtet ausführlich und live aus Davos.

Der Spielplan:

Gruppe Torriani:
26.12., 15:00 Uhr: Kloten Flyers – Dinamo Riga
27.12., 15:00 Uhr: Grizzly Adams Wolfsburg – Verlierer Spiel 1
28.12., 15:00 Uhr: Gewinner Spiel 1 – Grizzly Adams Wolfsburg

Gruppe Cattini:
26.12., 20:15 Uhr: Team Canada – HC Vitkovice
27.12., 20:15 Uhr: HC Davos – Verlierer Spiel 2
28.12., 20:15 Uhr: Gewinner Spiel 2 – HC Davos

Ausscheidungsspiele:
29.12., 15:00 Uhr: 2. Gruppe Torriani – 3. Gruppe Cattini
29.12., 20:15 Uhr: 2. Gruppe Cattini – 3. Gruppe Torriani

Halbfinale:
30.12., 15:00 Uhr: 1. Gruppe Cattini – Sieger Ausscheidungsspiel 1
30.12., 20:15 Uhr: 1. Gruppe Torriani – Sieger Ausscheidungsspiel 2

Finale:
31.12., 12:00 Uhr: Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
1 : 3
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter